Users Guide
175 BC0154503-01 F
Benutzerhandbuch—Intelligenter Ethernet-Adapter
QL45212
FCoE
Fibre Channel Over Ethernet Eine neue
Technologie, die durch die
T11-Normungsorganisation definiert wurde
und ermöglicht, dass
Netzwerkdatenverkehr auf herkömmlichen
Fibre Channel-Speichern einen
Ethernet-Link durchlaufen kann, indem
Fibre Channel-Frames innerhalb von
Layer 2 Ethernet-Frames verkapselt
werden. Weitere Informationen finden Sie
auf www.fcoe.com
.
Fibre Channel over Ethernet
Siehe FCoE.
FTP
Dateiübertragungsprotokoll
Standard-Netzwerkprotokoll für die
Übertragung von Dateien zwischen zwei
Hosts über ein TCP-basiertes Netzwerk,
wie beispielsweise das Internet. FTP ist für
das bandexterne Laden der Firmware
erforderlich, das schneller ist als
bandinternes Laden.
Gerät
Ziel, in der Regel ein Plattenlaufwerk.
Hardware, wie z. B. Festplattenlaufwerke,
Bandlaufwerk, Drucker oder Tastatur, die
auf einem verbundenen System installiert
ist. In Fibre Channel ein Zielgerät.
HII
Human Interface-Infrastruktur.
Spezifikation (Teil von UEFI 2.1) zur
Verwaltung von Benutzereingaben,
lokalisierten Zeichenketten, Schriftarten
und Masken, die es OEM-Herstellern
ermöglicht, grafische Schnittstellen für die
Preboot-Konfiguration zu entwickeln.
Human Interface-Infrastruktur
Siehe HII.
IEEE
Institute of Electrical and Electronics
Engineers (Weltweiter Berufsverband von
Ingenieuren aus den Bereichen
Elektrotechnik und Informationstechnik,
IEEE) Internationale, gemeinnützige
Organisation für die Weiterentwicklung der
Technologie im Bereich Elektrizität.
Internet Small Computer
System-Schnittstelle
Siehe iSCSI.
Internetprotokoll
Siehe IP.
IP
Internetprotokoll Ein Verfahren, bei dem
Daten über das Internet von einem
Computer zu einem anderen gesendet
werden. IP definiert das Format der
Pakete, auch als Datagramme bezeichnet,
und das Adressierungsschema.
IQN
Qualifizierter iSCSI-Name.
iSCSI-Knotenname auf Basis des
Initiator-Herstellers und einem eindeutigen
Gerätenamen-Abschnitt.
iSCSI
Internet Small Computer
System-Schnittstelle. Protokoll, bei dem
Daten in IP-Pakete eingekapselt werden,
um sie über Ethernet-Verbindungen zu
versenden.










