Users Guide
iv BC0154503-01 F
Inhalt
Vorwort
Unterstützte Produkte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii
Zielanwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii
Inhalt dieses Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii
Konventionen im Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii
Rechtliche Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi
Laser-Sicherheit – FDA-Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi
Behördenzertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi
EMI- und EMV-Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi
KCC: Klasse A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvii
VCCI: Klasse A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xviii
Konformität mit der Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xviii
1 Produktübersicht
Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Merkmale und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Dell QL45212-spezifische Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Adaptive Interrupt-Frequenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
ASIC mit eingebettetem RISC-Prozessor. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Technische Daten des Adapters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Physische Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Standardspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Installation der Hardware
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Checkliste für die Installationsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Installieren des Adapters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Treiberinstallation
Installieren der Linux-Treibersoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Installieren der Linux-Treiber ohne RDMA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Entfernen der Linux-Treiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Installieren der Linux-Treiber unter Verwendung des
src-RPM-Pakets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14










