Users Guide
7–iWARP-Konfiguration
Konfigurieren von iWARP unter Linux
107 AH0054602-01 F
Das folgende Beispiel zeigt die Befehlseingaben zum Ändern des RDMA-Protokolls 
in iWARP auf mehreren NPAR-Schnittstellen:
# modprobe qed rdma_protocol_map=04:00.1-3,04:00.3-3,04:00.5-3,
04:00.7-3,04:01.1-3,04:01.3-3,04:01.5-3,04:01.7-3
# modprobe -v qedr
# ibv_devinfo |grep iWARP
 transport: iWARP (1)
 transport: iWARP (1)
 transport: iWARP (1)
 transport: iWARP (1)
 transport: iWARP (1)
 transport: iWARP (1)
 transport: iWARP (1)
 transport: iWARP (1)
Erkennen des Geräts
So erkennen Sie das Gerät:
1. Um zu überprüfen, ob RDMA-Geräte erkannt werden, prüfen Sie die 
folgenden 
dmesg-Protokolle:
# dmesg |grep qedr
[10500.191047] qedr 0000:04:00.0: registered qedr0
[10500.221726] qedr 0000:04:00.1: registered qedr1
2. Führen Sie den Befehl ibv_devinfo aus und überprüfen Sie dann den 
Übermittlungstyp.
Wird der Befehl erfolgreich ausgeführt, wird für jede PCI-Funktion eine 
getrennte 
hca_id angezeigt. Beispiel (wenn Sie den zweiten Port des oben 
genannten Dual-Port-Adapters überprüfen): 
[root@localhost ~]# ibv_devinfo -d qedr1
hca_id: qedr1
 transport: iWARP (1)
 fw_ver: 8.14.7.0
 node_guid: 020e:1eff:fec4:c06e
 sys_image_guid: 020e:1eff:fec4:c06e
 vendor_id: 0x1077
 vendor_part_id: 5718
 hw_ver: 0x0
 phys_port_cnt: 1
 port: 1
   state:   PORT_ACTIVE (4)
 max_mtu: 4096 (5)










