Users Guide
3–Treiberinstallation
Installieren der Linux-Treibersoftware
9 AH0054602-01 F
Die Linux-Treiber können unter Verwendung eines Red Hat
®
 Package Managers 
(RPM) als Quelle oder eines kmod-RPM-Pakets installiert werden. Die 
RHEL-RPM-Pakete sehen folgendermaßen aus:
 qlgc-fastlinq-<version>.<OS>.src.rpm
 qlgc-fastlinq-kmp-default-<version>.<arch>.rpm
Die SLES-Quellpakete und die kmp-RPM-Pakete sehen folgendermaßen aus:
 qlgc-fastlinq-<version>.<OS>.src.rpm
 qlgc-fastlinq-kmp-default-<version>.<OS>.<arch>.rpm
Mit dem folgenden RPM-Kernelmodul (kmod) werden die Linux-Treiber auf 
SLES-Hosts installiert, die den XEN-Hypervisor betreiben:
 qlgc-fastlinq-kmp-xen-<version>.<OS>.<arch>.rpm
Tabelle 3-1. QLogic Adapter der 41xxx-Serie Linux-Treiber
Linux-
Treiber
Beschreibung
qed
Das qed-Kern-Treibermodul steuert direkt die Firmware, verarbeitet Interrupts und fungiert 
als API auf unterer Ebene für den protokollspezifischen Treibersatz. Die qed-Schnittstellen 
mit den qede-, qedr-, qedi- und qedf-Treibern. Das Linux-Kernmodul verwaltet alle 
PCI-Geräteressourcen (Registrierungen, Hostschnittstellen-Warteschlangen usw.). 
Das qed-Kernmodul erfordert die Linux-Kernel-Version 2.6.32 oder später. Die 
Testverfahren konzentrierten sich auf die x86_64-Architektur.
qede Linux-Ethernet-Treiber für den Adapter der 41xxx-Serie. Durch diesen Treiber wird die 
Hardware direkt gesteuert. Er ist außerdem für das Senden und Empfangen von 
Ethernet-Paketen für den Linux-Hostnetzwerk-Stack verantwortlich. Dieser Treiber 
empfängt und verarbeitet auch Geräte-Interrupts für sich selbst (L2-Netzwerkbetrieb). 
Der qede-Treiber erfordert die Linux-Kernel-Version 2.6.32 oder später. Die Testverfahren 
konzentrierten sich auf die x86_64-Architektur.
qedr
Linux RDMA over Converged Ethernet (RoCE)-Treiber. Dieser Treiber arbeitet in der 
OpenFabrics Enterprise Distribution (OFED™)-Umgebung in Verbindung mit dem 
qed-Kernmodul und dem qede-Ethernet-Treiber. Bei RDMA-Benutzerbereichsanwendungen 
ist es außerdem erforderlich, die libqedr-Benutzerbibliothek auf dem Server zu installieren.
qedi LinuxiSCSI-Offload-Treiber für den Adapter der 41xxx-Serie. Dieser Treiber verwendet 
die Open iSCSI-Bibliothek.
qedf LinuxFCoE-Offload-Treiber für Adapter der 41xxx-Serie. Dieser Treiber verwendet die 
Open FCoE-Bibliothek.










