Users Guide
iv AH0054602-01 F
Benutzerhandbuch—Konvergente Netzwerkadapter
41xxx-Serie
Im Verfahren So konfigurieren Sie SR-IOV unter 
Linux:
 In Schritt 12 Befehl von ip link 
show/ifconfig -a in ip link show | 
grep -i vf -b2 geändert.
 Abbildung 11-12 durch neuen Screenshot 
ersetzt.
 In Schritt 15 Befehl von check lspci 
-vv|grep -I ether in lspci -vv|grep 
-i ether geändert.
„Konfigurieren von SR-IOV unter Linux“ auf 
Seite 203
Im Verfahren  Konfigurieren von SR-IOV unter 
VMware einige Schritte neu angeordnet:
 Schritt „Zum Validieren der VFs pro Port den 
Befehl  esxcli ausführen...“ befindet sich 
jetzt nach dem Schritt „Füllen Sie das Dialog-
feld „Edit Settings“ (Einstellungen bearbeiten) 
aus ...“.
 Schritt „VM hochfahren...“ befindet sich jetzt 
nach dem Schritt „QLogic-Treiber für die 
erkannten Adapter installieren...“.
„Konfigurieren von SR-IOV unter VMware“ auf 
Seite 210
Aufzählungspunkte in der Kapiteleinführung aktua-
lisiert:
 Dritter Aufzählungspunkt: „Jeder Port kann 
unabhängig zur Verwendung von RoCE, 
RoCEv2 oder iWARP als RDMA-Protokoll, über 
das NVMe-oF ausgeführt wird, konfiguriert wer-
den.“
 Vierter Aufzählungspunkt: Formulierung wie 
folgt geändert: „Bei RoCE und RoCEv2 wurde 
ein optionaler Switch für Data Center Bridging 
(DCB), die entsprechende Richtlinie für die Ser-
vicequalität (QoS) und vLANs konfiguriert, um 
die Priorität der RoCE/RoCEv2 DCB-P-Daten-
übertragungsklasse für NVMe-oF zu tragen. 
Der Switch wird nicht benötigt, wenn NVMe-oF 
iWARP verwendet.“
Kapitel 12 NVMe-oF-Konfiguration mit RDMA










