Users Guide
19–Fehlerbehebung
Testen der Netzwerkanbindung
320 BC0054508-01 J
Windows
Sie können die Netzwerkanbindung auch mit der Funktion in QLogic Control Suite 
testen.
Alternativ können Sie mit dem Ping-Befehl prüfen, ob die Netzwerkverbindung 
funktioniert.
Testen der Netzwerkanbindung in Windows:
1. Klicken Sie auf Start und anschließend Run (Ausführen). 
2. Geben Sie in das Feld Open (Öffnen) cmd ein, und klicken Sie dann 
auf OK. 
3. Geben Sie den folgen Befehl aus, um die zu testende Netzwerkverbindung 
anzuzeigen:
ipconfig /all 
4. Geben Sie den folgenden Befehl aus, und drücken Sie dann die ENTER 
(EINGABE). 
ping <IP address>
Die angezeigte Ping-Statistik gibt an, ob eine Netzwerkverbindung besteht.
Linux
Vergewissern Sie sich, dass die Ethernet-Schnittstelle aktiviert ist und korrekt 
funktioniert. Führen Sie dazu den Befehl ifconfig aus, und überprüfen Sie 
den Status der Ethernet-Schnittstelle. Sie können den Befehl netstat -i 
verwenden, um die Statistikdaten zur Ethernet-Schnittstelle zu überprüfen. 
Weitere Informationen zu ifconfig und netstat finden Sie unter Kapitel 7 
Linux-Treibersoftware. 
Senden Sie einen Ping-Befehl an einen IP-Host im Netzwerk, um zu überprüfen, 
ob die Verbindung hergestellt wurde.
Geben Sie über die Befehlszeile den Befehl ping <IP-Adresse> ein, und 
drücken Sie dann auf die EINGABETASTE.
Die angezeigte Ping-Statistik gibt an, ob eine Netzwerkverbindung besteht. 










