Red Hat Enterprise Virtualization 3 Installationsanleitung und wichtige Informationen
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Installationsanleitung................................................................................................................. 5 Einführung.................................................................................................................................................................5 Hardwareanforderungen..........................................................................................................................................
1 Installationsanleitung Einführung Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV) ist eine vollständige Virtualisierungslösung. RHEV 3 unterstützt eine große Anzahl von Ressourcenzuweisungen für virtuelle Maschinen, Live-Migration und eine höhere Effizienz der Abläufe. ANMERKUNG: Eine Anleitung zur Installation von RHEV 3 finden Sie auf docs.redhat.com.
Komponente Beschreibung Speicherplatz 25 GB Netzwerk Eine Netzwerkkarte mit einer Bandbreite von 1 GBit/s Tabelle 2.
• Datenpartition – 256 MB ANMERKUNG: Die empfohlene Größe der Swap-Partition ist sowohl von dem System abhängig, auf dem der Hypervisor installiert ist, als auch von dem für die Umgebung erwarteten Verhältnis der Mehrfachvergabe. ANMERKUNG: Wenn Sie eine kleinere Datenpartition verwenden, können Sie Upgrades des Hypervisors möglicherweise nicht über den RHEV-M vornehmen. Standardmäßig wird der nach Zuweisung des SwapSpeichers verbliebene Speicherplatz der Datenpartition zugewiesen.
Red Hat Network-Kanäle Melden Sie sich bei Red Hat Network-Kanälen an, um den RHEV-M zu installieren. Diese Kanäle werden verwendet, um die Erstinstallations-Pakete und Aktualisierungen abzurufen, sobald sie verfügbar werden. Die Kanäle sind: • Red Hat Enterprise Virtualization Manager (v.3 x86_64) • JBoss Application Platform (v.5) für RHEL 6 Server x86_64 • Zusätzliche Red Hat Enterprise Linux-Server (v.
Wichtige Informationen 2 Bekannte Probleme in Red Hat Enterprise Virtualization 3.3 DDR-DMA-Test schlägt in ethtool auf RHEV H 3.3 fehl Beschreibung Auf einem RHEV-H 3.3 unter Verwendung eines Emulex OCM14104-Adapters schlägt der Double Data Rate (DDR) Direct Memory Access (DMA)-Test auf dem ethtool fehl, wenn das Kabel nicht angeschlossen ist. Ursache Der DDR-DMA-Test wird, nachdem der externe Loopback-Test ausgeführt wurde, ausgeführt.
Ursache • Prozessortyp: Intel Xeon E5-Prozessor wurde anstelle des Intel Xeon E7-Prozessors aufgeführt. • Prozessor-Sockel: Ein Sockel wird anstelle von zwei aufgeführt. Hosts mit mehreren NUMA-Knoten verursachen falsche Informationen in libvirtFunktionen. Bekannte Probleme in Red Hat Enterprise Virtualization 3.1 Biosdevname-Namen Virtuelle SR-IOV-Funktionen von Intel rNRC als ethN Beschreibung Die mit RHEV 3.1 und Intel Ethernet NDC-Controller installierten Server, das biosdevname 0.3.
ANMERKUNG: Dieses Problem tritt nur bei SAS-Festplatten auf. ANMERKUNG: Dieses Problem wird in RHEV 3.2 behoben. Ursache In früheren Versionen war ID_SCSI_COMPAT der Wert für die Description (Beschreibung) unter Disk Details (Festplattendetails) des Speicherauswahl-Bildschirms. Wenn ID_SCSI_COMPAT für ein Gerät nicht definiert ist, sucht das Gerät nach der Virtio-Festplatte. Wenn die Virtio-Festplatte nicht vorhanden ist, wird UNKNOWN (UNBEKANNT) im Feld Description (Beschreibung) angezeigt.
Wie Sie Hilfe bekommen 3 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Wenn Sie über keine aktive Internetverbindung verfügen, so finden Sie Kontaktinformationen auf der Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar.
• Alle im Lieferumfang des Systems enthaltenen Medien mit Dokumentationen und Hilfsmitteln zur Konfiguration und Verwaltung des Systems, insbesondere in Bezug auf Betriebssystem, Systemverwaltungssoftware, System-Updates und die mit dem System erworbene Komponenten. • Das Administrator’s Guide (Administratorhandbuch), das Informationen über die Konfiguration und die Verwaltung des Systems enthält. ANMERKUNG: Wenn auf der Website dell.