Users Guide

138
Dell™ Printer Configuration Web Tool
HINWEIS:
Wenn IPsec mit nicht korrekten Einstellungen aktiviert ist, müssen Sie IPsec über das Menü IPsec an der
Bedienerkonsole deaktivieren.
802.1x
Zweck:
Angabe der Einstellungen für die IEEE 802.1x-Authentifizierung für die verschlüsselte Kommunikation mit dem
Drucker.
Werte:
IP-Filter (IPv4)
Zweck:
Legt die IP-Adresse und die Teilnetzmaske fest, für die der Zugriff auf den Drucker erlaubt oder verweigert werden
soll.
Werte:
Zum Konfigurieren der Funktion ‚IP-Filter‘ geben Sie eine zu filternde IP-Adresse in das Feld „Adresse“ und die
Teilnetzmaske in das Feld „Adressenmaske“ ein. Geben Sie in jedem Feld eine Zahl zwischen 0 und 255 ein. „*“ wird
nach dem aktuellen Wert angezeigt.
Nicht-IPsec-
Kommunikationsrichtlinie
Ermöglicht die Kommunikation mit einem Gerät, das IPsec nicht
unterstützt.
802.1x konfigurieren IEEE 802.1x aktivieren Markieren Sie das Kontrollkästchen, um die IEEE 802.1x-Authentifizierung
zu aktivieren.
Authentifizierungsmethode
EAP-MD5 Wählt die Authentifizierungsmethode aus, die für die
IEEE 802.1x-Authentifizierung verwendet werden soll.
EAP-MS-
CHAPv2
PEAP/MS-
CHAPv2
Anmeldename
(Gerätebezeichnung)
Legt den Login-Namen (Gerätebezeichnung) für die IEEE 802.1x-
Authentifizierung fest (maximal 128 alphanumerische Zeichen).
Passwort Legt das Anmeldekennwort für die IEEE 802.1x-Authentifizierung fest
(maximal 128 alphanumerische Zeichen).
Passwort erneut
eingeben
Bestätigt das festgelegte Login-Passwort.
Zugriffsliste Adresse Legt die Liste der IP-Adressen fest, für die der Zugriff auf den Drucker
freigegeben bzw. gesperrt ist. Geben Sie in jedem Feld eine Zahl zwischen 0 und
255 ein.
Adressenmaske Legt die Liste der Teilnetzmasken fest, für die der Zugriff auf den Drucker
freigegeben bzw. gesperrt ist. Geben Sie in jedem Feld eine Zahl zwischen 0 und
255 ein.
Aktiver Modus Ablehnen Lehnt das Drucken von angegebenen Netzadressen ab.
Akzeptieren Lässt das Drucken von angegebenen Netzadressen zu.
Aus Deaktiviert die Funktion 'IP-Filter' für die angegebene IP-
Adresse.