Users Guide

66
Einrichten der IP-Adresse
Überprüfen der IP-Einstellungen
Sie können die Einstellungen über die Bedienerkonsole, Drucken des Druckereinstellungsberichts oder Verwendung
des Ping-Befehls bestätigen.
Bestätigen der Einstellungen mit der Bedienerkonsole
1
Drücken Sie die Taste
(Menü)
.
2
Drücken Sie die Taste , bis
Admin-Einstellungen
hervorgehoben wird. Drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
3
Drücken Sie die Taste , bis
Netzwerk
hervorgehoben wird. Drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
4
Drücken Sie die Taste , bis
TCP/IP
hervorgehoben wird. Drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
5
Drücken Sie die Taste , bis
IPv4
hervorgehoben wird. Drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigte IP-Adresse.
Bestätigen der Einstellungen mit dem Druckereinstellungsbericht
1
Drucken Sie den Druckereinstellungsbericht aus.
Weitere Informationen zum Drucken eines Druckereinstellungsberichts finden Sie unter „Bericht/Liste“.
2
Bestätigen Sie, dass die richtige IP-Adresse, Teilnetzmaske und Gateway-Adresse im Druckereinstellungsbericht
unter
Netzwerk (kabelgebunden)
oder
Netzwerk (WLAN)
aufgeführt sind.
Wenn die IP-Adresse
0.0.0.0
lautet (Werksvorgabe), wurde dem Gerät noch keine IP-Adresse zugewiesen.
Informationen, wie Sie die Zuweisung für den Drucker vornehmen können, finden Sie unter „Zuweisen einer IP-
Adresse“.
Bestätigen der Einstellungen mit dem Ping-Befehl
Senden Sie eine Ping-Anfrage an den Drucker und stellen Sie sicher, dass er antwortet. Geben Sie beispielsweise an
einer Eingabeaufforderung eines Netzwerk-Computers „ping“ gefolgt von der neuen IP-Adresse ein (zum Beispiel
192.168.0.11):
ping 192.168.0.11
Wenn der Drucker im Netzwerk aktiv ist, erhalten Sie eine Antwort.