Users Guide

Erste Schritte
Das Dell Storage vSphere Client Plugin ermöglicht die Verwaltung von Dell Storage.
ANMERKUNG: Verwenden Sie VMware vSphere Client, um alle Verfahren in diesem Leitfaden auszuführen, sofern nicht
anders angegeben.
Themen:
Wichtige Funktionen
Anforderungen für das vSphere Client Plugin
Konfigurieren des Dell Storage vSphere Client Plugin
VASA-Anbieter
Verwalten des vSphere Client Plugin
Wichtige Funktionen
Das Dell Storage vSphere Client Plugin bietet folgende Funktionen:
Hinzufügen und Entfernen von VMFS-Speicher, wie z.B. Datenspeicher auf Storage Center
Bereitstellen virtueller Maschinen auf Dell Storage
Konfigurieren von VMware ESXi-Hosts auf Dell Storage
Erstellen und Verwalten von Storage Center-Replays für VMFS-Datenspeicher
Replizieren von VMFS-Datenspeichern zwischen Storage Center
Hinzufügen und Verwalten von Live Volumes
Wiederherstellen von VMFS-Datenspeichern anhand von VMFS-Datenspeicher-Replays
Darüber hinaus bietet das vSphere Client Plugin zahlreiche Informations-Registerkarten innerhalb der Bestandsansichten des VMware
vSphere Clients an.
Anforderungen für das vSphere Client Plugin
Die Hardware-und Softwareanforderungen müssen erfüllt sein, bevor Sie das Dell Storage vSphere Client Plugin installieren. Außerdem
müssen die Storage Center-Anforderungen erfüllt sein, um Daten zu replizieren.
Softwareanforderungen
Dell Storage vSphere Client Plugin ist mit den in der folgenden Tabelle aufgeführten Produkten kompatibel:
Produkt
Versionen
Dell Storage Manager 2018 R1, 2019 R1
Storage Center 7.2.x, 7.3.x, 7.4.x
VMware ESXi 6.5, 6.7, 7.0
VMware vCenter Server (vCSA) 6.5, 6.7, 7.0
ANMERKUNG: Microsoft Windows vCenter Server wird nicht unterstützt.
Replikationsanforderungen für VMFS-Datenspeicher
Damit Daten zwischen zwei Storage Center repliziert werden können, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
1
6 Erste Schritte