Administrator Guide

Table Of Contents
Schritte
1. Klicken Sie im Server Manager auf Local Server (Lokaler Server).
2. Im Fenster Eigenschaften, klicken Sie auf den Link Aktiviert neben der Option Remote Desktop.
Im Windows Storage Server ist standardmäßig die Remote-Verwaltung aktiviert.
Das Fenster System Properties (Systemeigenschaften) wird angezeigt.
3. Wählen Sie in der Registerkarte Remote in dem Abschnitt Remote Desktop (Remotedesktop) die Funktion Allow remote
connections to this computer (Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen).
ANMERKUNG: Remotedesktops mit einer authentifizierten Netzwerkklasse können sich mit dem System verbinden.
4. Klicken Sie auf Select Users (Benutzer auswählen).
Es wird das Fenster Remote Desktop Users (Remotedesktopbenutzer) angezeigt.
5. Klicken Sie aufAdd (Hinzufügen) oder Remove (Entfernen), um Benutzern den Zugang zu ermöglichen. Klicken Sie dann auf OK.
6. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
Erstellen und Speichern einer Remotedesktopverbindung
So erstellen und speichern Sie eine Remotedesktopverbindung zu einem Windows Storage Server:
Schritte
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf Start und geben Sie im Suchfeld Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Dialogfeld Ausführen wird angezeigt.
2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den Befehl MSTSC ein und klicken Sie auf OK.
Es wird das Fenster Remotedesktopverbindung angezeigt.
3. Geben Sie im Fenster Remotedesktopverbindung den Computernamen oder die IP-Adresse des Speichersystems ein und klicken
Sie anschließend auf Optionen.
Das Fenster Verbindungseinstellungen wird angezeigt.
4. Klicken Sie im Fenster Remote-Desktopverbindung im Dialogfeld Verbindungseinstellungen auf Speichern unter.
Das Fenster Speichern unter wird angezeigt.
5. Geben Sie im Feld File name (Dateiname) einen Namen für die Verbindung ein, und behalten Sie die Erweiterung .rdp bei.
6. Wählen Sie aus dem Dropdown-MenüSpeichern unter die Option Desktop aus und klicken Sie auf Speichern.
Weitere Informationen über das Konfigurieren der Remotedesktopverbindung erhalten Sie, wenn Sie im Fenster
Remotedesktopverbindung auf Hilfe klicken.
Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems mithilfe der
DVD
Wenn Sie das NAS-Betriebssystem auf neue Betriebssystemlaufwerke neu installieren, benötigen Sie auch die neuen Laufwerke
partitionieren. In diesem Abschnitt wird eine erneute Partitionierung der neuen Betriebssystemlaufwerke und die Neuinstallation des
NAS-Betriebssystems beschrieben.
VORSICHT:
Sichern Sie die internen Festplatten Ihres Systems vor der Neuinstallation oder dem Upgrade des NAS-
Betriebssystems. Der Neuinstallationsprozess mithilfe der DVD formatiert oder löscht die BS-Laufwerke (virtuelles
Laufwerk 0), was zum Verlust von Daten oder installierten Anwendungen führt. Beim Neuinstallationsprozess mithilfe
der DVD wird die Anwendung RASR USB Recovery nicht installiert.
Die Standard-RAID Konfiguration variiert je nach System:
NX430(nur BS): RAID 5
NX440(nur BS): RAID 5
NX3230BS-HDDS: RAID 1 (2,5-Zoll-HDDs auf der Rückseite)
NX3240BS-HDDS: RAID 1 (auf der Rückseite 2,5 Zoll HDDs)
NX3330 (nur BS): RAID 1 (zwei HDDs) oder RAID 5 (vier HDDs)
NX3340 (nur BS): RAID 1 (zwei HDDs) oder RAID 5 (vier HDDs)
Weitere Informationen zu Ihrer konkreten RAID-Konfiguration finden Sie in Ihrer originalen Konfiguration zum Zeitpunkt des Versands.
Verwalten des NAS-Systems
15