Administrator Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG:
Diese Option ist nur auf NX3230-, NX3240-, NX3330- und NX3340-Systemen verfügbar.
Dell EMC empfiehlt dringend, unmittelbar nach Abschluss der Erstkonfiguration des NAS-Systems ein RASR USB-Laufwerk zu
erstellen.
Um Daten- oder Anwendungsverlust zu vermeiden, sichern Sie die Betriebssystemlaufwerke, bevor Sie das NAS-Betriebssystem
neu installieren.
Diese Option ist nur von der werksseitigen Konfiguration her verfügbar und steht nicht zur Verfügung, wenn das System von DVD
wiederhergestellt wird.
Erstellen eines RASR USB-Wiederherstellungslaufwerks
Zur Erstellung eines RASR USB-Wiederherstellungslaufwerks muss vor dem Starten der Anwendung ein USB-Laufwerk installiert und vom
System erkannt werden. Ein 8-GB-USB-Laufwerk ist ausreichend.
Voraussetzungen
Betriebssystemlaufwerke werden gesichert.
Schritte
1. Setzen Sie ein USB-Laufwerk in das System ein.
ANMERKUNG: Durch das Erstellen eines RASR USB-Wiederherstellungslaufwerks werden alle Daten auf dem USB-Laufwerk
gelöscht.
2. Starten Sie die Anwendung, indem Sie auf das Symbol für RASR USB-Wiederherstellungslaufwerk erstellen auf dem Windows
Desktop doppelklicken.
Die Seite Dell EMC NX#### – Rapid Appliance Self Recovery (RASR) wird angezeigt. RASR zeigt Informationen für jedes
USB-Laufwerk an, das die RASR-Wiederherstellungsanwendung identifiziert.
3. Wenn mehr als ein USB-Laufwerk erkannt wird, wählen Sie das USB-Laufwerk aus, auf das Sie die RASR-Anwendung installieren
möchten.
4. Um die RASR-Anwendung auf dem USB-Laufwerk zu installieren, führen Sie die in der Anwendung zum Erstellen eines RASR
USB-Wiederherstellungslaufwerks angezeigten Anweisungen auf dem Bildschirm aus.
5. Nachdem das RASR USB-Laufwerk erfolgreich erstellt wurde, stellen Sie sicher, dass das USB-Laufwerk ordnungsgemäß startet,
indem Sie das USB-Laufwerk starten.
6. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Wiederherstellen des Betriebssystems mithilfe eines RASR USB-
Wiederherstellungslaufwerks.
7. Nachdem die RASR-Anwendung gestartet wurde, schließen Sie die Anwendung, ohne eine der Wiederherstellungsaktionen
durchzuführen und starten Sie das System neu.
Diese Vorgehensweise schließt die Verifizierung ab, dass das USB-Wiederherstellungslaufwerk erfolgreich erstellt wurde,
abgeschlossen. Speichern Sie das RASR USB-Laufwerk an einem sicheren Ort auf für den zukünftigen Gebrauch.
Wiederherstellen des Betriebssystems mithilfe eines RASR USB-
Wiederherstellungslaufwerks
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Betriebssystem vom RASR-Laufwerk wiederherzustellen.
Voraussetzungen
Alle ausgefallenen Festplatten wurden ausgetauscht.
Schritte
1. Setzen Sie das RASR USB-Laufwerk in einen USB-Anschluss auf dem System ein.
2. Starten Sie das System und drücken Sie während des Power On Self-Test (POST) F11, um den Start-Manager auszuwählen.
3. Wählen Sie im Start-Manager-Bildschirm One-shot BIOS Boot Menu aus.
4. Legen Sie das RASR USB-Laufwerk als das Startgerät fest.
18
Verwalten des NAS-Systems