Administrator Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Diese Zeichenfolge beruht auf dem vollständig qualifizierten Domänennamen; wenn der Instanzname
beispielsweise nfsadldsinstance und der Servername server1 ist, wird der Partitionsname folgendermaßen aussehen:
CN=nfsadldsinstance, DC=server1.
8. Klicken Sie nach dem Eingeben des Partitionsnamens auf Weiter.
9. Geben Sie im Fenster Dateispeicherort die Speicherorte ein bzw. navigieren Sie dorthin, wo Sie die mit AD LDS verbundenen Dateien
in den Feldern Datendateien und Datenwiederherstellungsdateien speichern möchten und klicken Sie auf Weiter.
10. Wählen Sie im Fenster Wahl des Dienstkontos die Option Netzwerkdienstkonto aus und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Wenn das System keiner Domain angehört, wird die folgende Nachricht angezeigt: AD LDS instance
cannot replicate data with AD LDS instances on other computers while using this service
account.
11. Um fortzufahren, klicken Sie auf Ja.
12. Wählen Sie im Fenster AD LDS-Administratoren den derzeit angemeldeten Benutzer: <Benutzername> aus und klicken Sie auf
Weiter.
13. Wählen Sie im Fenster LDIF-Dateien importieren die zu importierenden .LDF-Dateinamen aus und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Es werden MS-InetOrgPerson.LDF und MS-User.LDF benötigt.
14. Überprüfen Sie im Fenster Bereit zur Installation unter Auswahl die aufgeführte Auswahl und klicken Sie auf Weiter.
Der AD LDS-Dienst beginnt die Installation.
15. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen.
ANMERKUNG:
Wenn während des Setups Probleme aufgetreten sind, so werden diese nach der AD LDS-Installation im
Abschlussfenster aufgeführt.
16. Um zu überprüfen, ob eine aktive AD LDS-Instanz vorhanden ist, gehen Sie zuSystemsteuerung > Programme > Programme und
Funktionen. Alle erstellten AD LDS-Instanzen sind hier aufgeführt.
Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-
Benutzerzuordnung zu unterstützen
Erweitern Sie das AD LDS-Schema, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen.
Schritte
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf Start und geben Sie im Suchfeld den Text cmd ein.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Command Prompt (Eingabeaufforderung) und wählen Sie Run As Administrator (Als
Administrator ausführen) aus.
3. Navigieren Sie zum Verzeichnis C:\WINDOWS\ADAM, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
ldifde -i -u -f MS-AdamSchemaW2K8.LDF -s localhost:389 -j . -c "cn=Configuration,dc=X"
#configurationNamingContext
Mit diesem Befehl wird die MS-AdamSchemaW2K8.LDF-Datei importiert.
ANMERKUNG:
In diesem Beispiel wird die standardmäßige LDAP-Portnummer 389 für die AD LDS-Instanz verwendet. Die
Zeichenketten cn=Configuration,dc=X und #configurationNamingContext dürfen nicht geändert werden.
Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-
Instanzen
So legen Sie einen Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen fest:
Verwenden des NAS-Systems
25