Administrator Guide

Table Of Contents
Sie können primäre Partitionen und logische Laufwerke auf unformatierten Partitionen (ohne Dateisystem) oder auf Partitionen, die
das Dateisystem NTFS verwenden, verkleinern.
Löschen eines Volumes
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Volume zu löschen.
Voraussetzungen
VORSICHT: Sie müssen alle Freigaben und Schattenkopien auf Ihrem Volume löschen, bevor Sie es löschen. Wenn
ein Volume entfernt wird, bevor alle Freigaben dieses Volumes entfernt wurden, zeigt Server-Manager Freigaben
möglicherweise nicht richtig an.
Schritte
1. Starten Sie den Server Manager (Server-Manager). Klicken Sie dafür im Menü Tools (Extras) auf Computer Management
(Computerverwaltung) > Storage (Speicher) > Disk Management (Festplattenverwaltung).
2. Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf das zu löschende Volume, und wählen Sie die Option
Delete Volume (Volume löschen) aus.
Das Bestätigungsfenster Delete Simple Volume (Einfaches Volume löschen) wird angezeigt.
3. Wählen Sie Yes (Ja) auf dem Bestätigungsfenster aus, um das Volume zu löschen.
Zusätzliche Informationen zum Löschen eines Volumes
Zusätzliche Funktionen in der Datenträgerverwaltung sind:
Simpler partition creation (Einfachere Partitionserstellung) – wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Volume klicken, können
Sie direkt über das Menü angeben, ob Sie eine Basispartition, eine übergreifende Partition oder eine Stripesetpartition erstellen
möchten.
Disk conversion options (Optionen für Datenträgerkonvertierung) – Wenn Sie mehr als vier Partitionen zu einem Basisdatenträger
hinzufügen, werden Sie aufgefordert, den Datenträger in einen dynamischen Partitionsstil oder in den GPT-Partitionsstil (GUID
Partition Table) zu konvertieren.
Extend and shrink partitions (Partitionen erweitern und verkleinern) – Sie können Partitionen direkt über die Windows-Schnittstelle
erweitern und verkleinern.
Datendeduplizierung
Die Datendeduplizierung arbeitet unterhalb der Dateiebene und speichert mehr Dateien auf weniger Speicherplatz speichert, indem
sie Dateien in kleine Blöcke teilt aufgeteilt werden. Die Funktion identifiziert duplizierte Daten und behält eine einzelne Kopie für
jeden Datenblock bei. Die Dateien werden komprimiert und in besonderen Containerdateien im Ordner der Systemvolumeinformationen
organisiert.
Nach Aktivierung eines Volumes zur Deduplizierung und der Optimierung der Daten enthält das Volume nicht optimierte Dateien,
optimierte Dateien, Blockspeicher und zusätzlichen freien Speicherplatz.
Datendeduplizierung in Windows Storage Server unterstützt optimierten Remote-Speicher für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-
Bereitstellungen. Mit der Daten-Deduplizierung mit VDI wird die E/A-Leistung des Speichersubsystems erheblich verbessert, wodurch eine
bessere Auslastung der bestehenden Subsysteme für allgemeine Dateiserver und VDI-Speicher erreicht wird.
ANMERKUNG:
Die Datendeduplizierung ersetzt die SIS-Funktion (Single Instance Storage), die in Windows Storage Server
2008 verwendet wurde. Mehr Informationen über die erstmalige Datendeduplizierung oder die Migration einer Umgebung
unter Verwendung von SIS finden Sie unter Datendeduplizierung Interoperabilität auf: technet.microsoft.com/en-us/library/
hh831454.aspx.
ANMERKUNG: Zur Einrichtung eines Servers, Aktivierung der Datendeduplizierung und Optimierung eines Volume siehe
den Abschnitt Install and Configure Data Deduplication (Installation und Konfiguration von Datendeduplizierung) unter
technet.microsoft.com/en-us/library/hh831434.aspx.
34 Verwenden des NAS-Systems