Administrator Guide

Table Of Contents
Wählen Sie unter Tools (Extras) auf den Eintrag Computer Management (Computerverwaltung) > Storage (Speicher) >
Windows Server Backup (Windows Server-Sicherung).
Die Konsole der Windows Server-Sicherung wird im Arbeitsbereich des Fensters angezeigt.
Es stehen folgende Sicherungsoptionen zur Verfügung:
Local Backup (Lokale Sicherung) – Zur Durchführung einer einmaligen Sicherung oder zur Planung einer regelmäßigen Sicherung
mithilfe des Backup Schedule Wizard (Assistent für Sicherungsplanung) oder des Backup Once Wizard (Assistent für die
Einmalsicherung) auf Ihrem System.
ANMERKUNG: Verwenden Sie in der Funktion Windows Server-Sicherung den Recovery Wizard
(Wiederherstellungsassistent) zur Wiederherstellung von Dateien, Anwendungen, Volumes oder des Systemzustands von
einer Sicherung, die vorher erstellt wurde.
Online Backup (Online-Sicherung) – Zur Durchführung einer Online-Sicherung durch Registrierung Ihres Systems für das Windows
Azure Online Backup. Weitere Informationen finden Sie unter technet.microsoft.com/en-us/library/hh831419.aspx.
Auswählen von Volumes für die Sicherung
Zur Erstellung einer Sicherung geben Sie die Volumes an, die Sie mit einbeziehen wollen. Die von Ihnen ausgewählten Volumes wirken sich
auf das aus, was Sie wiederherstellen können. Sie haben die folgenden Volume- und Wiederherstellungsoptionen.
Volumeoptione
n
Wiederherstellungsoptionen
Vollständiger
Server (alle
Volumes)
Sichern Sie alle Volumes, wenn Sie den vollständigen Server wiederherstellen möchten, also alle Dateien, Daten,
Anwendungen und den Systemstatus.
Wichtige Volumes Sichern Sie wichtige Volumes (Volumes mit Betriebssystemdateien), wenn Sie nur das Betriebssystem oder den
Systemstatus wiederherstellen möchten.
Nicht wichtige
Volumes
Sichern Sie einzelne Volumes, wenn Sie lediglich Dateien, Anwendungen oder Daten eines bestimmten Volumes
wiederherstellen möchten.
Auswählen eines Speicherortes
Beachten Sie die folgenden Speichertyp-Details bei der Auswahl eines Speicherortes für Ihre Backups.
Speichertyp
Details
Freigegebener
Ordner
Wenn Sie Ihre Sicherung in einem freigegebenen Remote-Ordner speichern, wird Ihre Sicherung jedes Mal
überschrieben, wenn Sie eine neue Sicherung erstellen. Wählen Sie diese Option nicht, wenn Sie eine Reihe
von Sicherungen speichern wollen.
Wenn der Sicherungsvorgang fehlschlägt, während Sie versuchen, in einem freigegebenen Ordner eine Sicherung
zu erstellen, der bereits eine Sicherung enthält, dann haben Sie am Ende womöglich keine Sicherungen mehr. Um
dieses Problem zu umgehen, können Sie im freigegebenen Ordner Unterordner zum Speichern Ihrer Sicherungen
erstellen.
DVDs, sonstige
optische
Medien und
Wechselmedien
Wenn Sie Ihre Sicherung auf optischen oder Wechselmedien speichern, können Sie nur vollständige Volumes und
keine Anwendungen oder einzelne Dateien wiederherstellen. Des Weiteren wird das Sichern auf Datenträgern mit
weniger als 1 GB freiem Speicherplatz nicht unterstützt.
Lokale Festplatte
Wenn Sie Ihre Sicherungen auf einer internen Festplatte speichern, können Sie:
Dateien, Ordner, Anwendungen und Volumes wiederherstellen.
den Systemstatus und das Betriebssystem wiederherstellen, sofern in der Sicherungsdatei alle wichtigen
Volumes enthalten sind.
Sie können das Betriebssystem jedoch nicht wiederherstellen, wenn sich die Sicherung auf demselben
physikalischen Datenträger befindet wie eines oder mehrere wichtige Volumes.
Das gewählte Laufwerk ist zum Speichern Ihrer geplanten Sicherungen vorgesehen und wird im Windows Explorer
nicht angezeigt.
36 Verwenden des NAS-Systems