Administrator Guide

Erstellen einer Fibre Channel-Fehlerdomäne
Erstellen Sie eine Fibre Channel-Fehlerdomäne, um FC-Ports für Failover-Zwecke zu gruppieren.
Voraussetzungen
Die FC-Ports, die zur Fehlerdomäne hinzugefügt werden sollen, müssen unkonguriert sein. Ports, die bereits zu einer Fehlerdomäne
hinzugefügt wurden oder die als Back-End-Ports vorgesehen sind, können keiner neuen Fehlerdomäne hinzugefügt werden.
Im virtuellen Port-Modus werden alle FC-Ports, die mit dem gleichen FC-Fabric verbunden sind, zur gleichen Fehlerdomäne
hinzugefügt.
Im Legacy-Modus muss jedes Paar aus einem primären und reservierten Port, das mit dem gleichen FC-Fabric verbunden ist, zu
einer eindeutigen Fehlerdomäne hinzugefügt werden. Der primäre Port sollte sich auf einem anderen Controller benden als der
sekundäre Port.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: Die Fibre Channel-Ports müssen für den virtuellen Portmodus konguriert sein, falls die Controller der
Serie
SCv2000 verwendet werden. Der Legacy-Modus wird nicht unterstützt.
Schritte
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher den Eintrag Fehlerdomänen, und wählen Sie dann Fibre
Channel
aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Fehlerdomäne erstellen. Das Dialogfeld Fehlerdomäne erstellen wird angezeigt.
5. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Fehlerdomäne ein.
6. Wählen Sie in der Tabelle Ports die Fibre Channel-Ports aus, die der Fehlerdomäne hinzugefügt werden sollen. Alle FC-Ports der
Fehlerdomäne müssen mit dem gleichen FC-Fabric verbunden werden.
7. Klicken Sie auf OK.
Umbenennen einer Fibre Channel-Fehlerdomäne
Der Name der Fehlerdomäne ermöglicht es Administratoren, die Fehlerdomäne zu identizieren.
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher den Eintrag FehlerdomänenFibre Channel und wählen Sie
dann die Fehlerdomäne aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird geönet.
5. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Fehlerdomäne ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Löschen einer Fibre-Channel-Fehlerdomäne
Löschen Sie eine Fibre-Channel-Fehlerdomäne, wenn alle Ports entfernt wurden und nicht mehr benötigt werden.
Voraussetzungen
Die Storage Center-Fibre Channel-Front-End-IO-Ports müssen für den Legacy-Modus konguriert sein. Im virtuellen Portmodus
können keine Fehlerdomänen gelöscht werden.
Die Fehlerdomäne darf keine FC-Ports enthalten.
Schritte
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher den Eintrag FehlerdomänenFibre Channel, und wählen Sie
dann die Fehlerdomäne aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Löschen. Das Dialogfeld Fehlerdomäne löschen wird angezeigt.
290
Storage Center-Service