Administrator Guide

Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf AktionenStorage Center NAS-Pool erweitern. Das Dialogfeld NAS-Pool
erweitern wird angezeigt.
4. Geben Sie in das Feld Größe des NAS-Pools die neue Größe in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) ein.
ANMERKUNG: Die neue Größe wird von der Größe, die im Feld Neue Mindestgröße und im Feld Neue Maximalgröße
angezeigt ist, begrenzt.
5. Klicken Sie auf OK. Wenn im Container mehrere Speichertypen vorhanden sind, wird ein Drop-Down-Menü angezeigt.
6. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Speichertyp den Typ des Speicherpools aus, der eine einzige Datapage-Größe und eine
festgelegte Redundanzstufe enthält.
7. Klicken Sie auf OK. Der Fortschritt des NAS-Pool-Erweiterungsvorgangs wird im Dialogfeld NAS-Pool erweitern angezeigt.
Zugehöriger Link
Viewing the Status of Background Processes
Viewing the Status of Background Processes
Einstellen der Metadaten-Schicht
Metadatenschichten bieten die Möglichkeit zum Speichern von Daten und Metadaten in verschiedenen Speicherschichten oder
LUNs. Metadatenschichten erlauben das Speichern von Metadaten-Elementen auf schnelleren Festplatten, zum Nutzen von
Arbeitslasten, die Metadaten-orientiert sind jedoch kostengünstige Festplatten für die meisten Ihrer Daten erfordern. Diese Funktion
ist standardmäßig deaktiviert und aktiviert werden kann jederzeit während des Systembetriebs aktiviert werden.
Metadatenschichten ist deaktiviert, wenn das System von einer älteren Version der Firmware aktualisiert wird.
Info über diese Aufgabe
Bei der Erstellung oder Erweiterung eines NAS-Pools können Administratoren den Prozentsatz der FluidFS-NAS-Pool Kapazität
wählen, die für die Metadaten-Schicht zugewiesen wird. Zum Beispiel Hohe Priorität (Schicht 1) speichert ca. 12,5 Prozent des
Speichers für FluidFS in die Metadaten-Schicht wohingegen Niedrige Priorität (Schicht 3) ca. 3 Prozent des Speichers für FluidFS in
die Metadaten-Schicht speichert.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte NAS-Pool.
3. Klicken Sie im Fensterbereich Speichersubsysteme auf Speicherprol ändern.
Das Fenster Speicherprol auswählen wird geönet.
4. Wählen Sie ein Speicherprol und einen NAS-Pool-Prozentsatz für die Zuweisung für Metadaten.
5. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren und Deaktivieren der Warnung für verwendeten NAS-Pool-Speicherplatz
Sie können eine Warnung aktivieren bzw. deaktivieren, die ausgelöst wird, wenn ein festgelegter Prozentsatz des NAS-Pool-
Speicherplatzes verwendet wurde.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Zusammenfassung die Option NAS-Pool-Einstellungen bearbeiten aus.
Das Dialogfeld NAS-Pool-Einstellungen bearbeiten wird angezeigt.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Warnung für den verwendeten NAS-Pool-Speicherplatz.
Zur Aktivierung der Warnung für den verwendeten Speicherplatz des NAS-Pools wählen Sie das Kontrollkästchen
Verwendeter Speicherplatz-Warnung aus.
Zur Deaktivierung der Warnung für den verwendeten Speicherplatz des NAS-Pools heben Sie die Markierung des
Kontrollkästchens Verwendeter Speicherplatz-Warnung auf.
5. Wenn das Kontrollkästchen Verwendeter Speicherplatz-Warnung aktiviert ist, geben Sie in das Feld Schwellenwert für
verwendeten Speicherplatz eine Zahl von 0 bis 100 ein, um den Prozentsatz des verwendeten NAS-Pool-Speicherplatzes
anzugeben, ab dem eine Warnung ausgelöst wird.
598
FluidFS-NAS-Volumes, -Freigaben und -Exporte