Administrator Guide

Entfernen Sie die SMB-Freigabe, und melden Sie den Vorgang an den Client.
3. Listen Sie alle im FluidFS-Cluster verfügbaren SMB-Freigaben auf, und identizieren Sie die
problematische SMB-Freigabe. Sie muss einen Hinweis enthalten, wonach sie nicht zugänglich ist.
SMB-Schreibvorgang auf schreibgeschütztem NAS-Volume
Beschreibung Ein Client versucht, eine Datei auf einem schreibgeschützten NAS-Volume zu ändern.
Ursache Ein NAS-Volume wird schreibgeschützt gesetzt, wenn es das Ziel einer Replikation ist.
Im Folgenden werden die häugsten Gründe für dieses Ereignis genannt:
Der Client wollte auf das System zu Lesezwecken zugreifen, er hat dabei jedoch versehentlich
versucht, eine Datei zu ändern.
Der Client greift aufgrund ähnlicher Namen bzw. IP-Adressen auf das falsche System zu.
Der Client gri auf ein NAS-Volume zu, das ohne das Wissen des Benutzers in ein Replikationsziel
umgewandelt wurde.
Problemumgehung
Verweisen Sie den Kunden an das korrekte NAS-Volume.
Um auf das NAS-Volume zu schreiben, muss zuerst die Replikation getrennt werden, damit das NAS-
Volume ein eigenständiges Volume wird.
Fehlerbehebung bei NFS-Problemen
Dieser Abschnitt enthält mögliche Ursachen und Lösungen zu allgemeinen NFS-Problemen.
NFS-Export kann nicht geladen werden
Beschreibung
Beim Versuch, einen NFS-Export zu laden, kann beim Aufrufen des Mount-Befehls einer der folgenden
Fehler auftreten:
Fehlende Berechtigung.
Der FluidFS-Cluster antwortet aufgrund eines Portmapper-, RPC-Zeitüberschreitungs- oder IO-
Fehlers nicht.
Der FluidFS-Cluster reagiert nicht, weil ein nicht registriertes Programm vorliegt.
Zugri verweigert.
Kein Verzeichnis.
Ursache
Der Client verbindet sich über NFS/UDP und eine Firewall verhindert den Zugri.
Der Client ist nicht in der NFS-Exportliste enthalten, der FluidFS-Cluster konnte das Client-System
über NIS nicht erkennen oder der FluidFS-Cluster akzeptiert die von Ihnen bereitgestellte Identität
nicht.
Der FluidFS-Cluster ist inaktiv, oder es liegen Fehler auf dem internen Dateisystem vor.
Der Mount-Befehl ist bis zum Portmapper vorgedrungen, der NFS-Mount-Daemon rpc.mountd war
jedoch nicht registriert.
Die IP-Adresse des Client-Systems, der IP-Bereich, der Domain-Name oder die Netgroup sind nicht in
der NFS-Exportliste für das NAS-Volume enthalten, auf das der Ladevorgang vom FluidFS-Cluster
aus erfolgen soll.
Entweder der Remote-Pfad oder der lokale Pfad ist kein Verzeichnis.
Der Client verfügt nicht über Stammbefugnis oder ist kein Mitglied der Systemgruppe. NFS-Mount-
und Unmount-Vorgänge sind nur für Stammbenutzer und Mitglieder der Systemgruppe zulässig.
Problemumgehung Wenn das Problem auf NFS/UDP und Firewall beruht, überprüfen Sie, ob der Client unter Verwendung
von UDP lädt (dies ist normalerweise die Standardeinstellung) und es eine Firewall in dem Pfad gibt.
Wenn eine Firewall vorhanden ist, fügen Sie der Firewall eine geeignete Ausnahme hinzu.
Wenn das Problem aus fehlenden Berechtigungen resultiert:
Überprüfen Sie, ob der von Ihnen genannte Pfad korrekt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Mount-Vorgang als Root durchgeführt wird.
FluidFS-Fehlerbehebung
705