Administrator Guide

ANMERKUNG: Standardmäßig werden die Daten aus dem Quellvolume in die niedrigste Speicherschicht des Zielvolumes
repliziert. Um diese Standardeinstellung zu ändern, modizieren Sie die Einstellungen für die Replikation.
Für die asynchrone Replikation können Sie die folgenden Optionen aktivieren:
Aktives Snapshot replizieren: Bei dieser Option wird versucht, die aktiven Snapshots (aktuelle, nicht eingefrorene Volume-
Daten) des Quell- und des Zielvolumes synchron zu halten, was eventuell mehr Bandbreite erfordert. Die Daten, die in das
Quellvolume geschrieben werden sollen, werden zunächst in eine Warteschlange zur Zustellung an das Zielvolume eingereiht.
Wenn das lokale Storage Center oder der lokale Standort ausfällt, bevor die Zustellung abgeschlossen ist, kann es sein, dass die
Schreibvorgänge nicht im Zielvolume ankommen. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, werden Snapshots in das Ziel kopiert,
nachdem sie eingefroren wurden.
Deduplizierung: Verringert die Datenmenge bei der Übertragung von Snapshots in das Ziel-Storage Center insofern, als nur die
veränderten Bestandteile des Snapshot-Verlaufs kopiert werden. Dabei werden die veränderten Daten in dem zu replizierenden
Snapshot blockweise mit den vorherigen Daten verglichen und nur die Blöcke übertragen, die sich verändert haben. Die
Deduplizierung ist zwar ressourcenintensiv, ist jedoch von Vorteil, wenn Volumes über WAN-Verbindungen mit geringer
Bandbreite repliziert werden.
Synchrone Replikation
Durch die synchrone Replikation wird sichergestellt, dass Quell- und Zielvolume vollständig synchron sind, und dass es bei einem
Ausfall des Quell-Storage Center zu keinem Datenverlust kommt.
Die Synchronisierung zwischen Quell- und Zielvolumes wird erreicht, indem sichergestellt wird, dass jeder Schreibvorgang zuerst
erfolgreich auf das Quell- und das Zielvolume geschrieben wurde, bevor eine Rückmeldung an den Server erfolgt. Da die
Schreibvorgänge sowohl zum Quellvolume als auch zum Zielvolume erfolgen, richtet sich die Schreibleistung nach der
Geschwindigkeit der Verbindung zum Remote-Storage Center.
Bei einer synchronen Replikation wird der aktive Snapshot des Volumes (derzeitige, nicht eingefrorene Daten) und alle Snapshots in
das Ziel-Storage Center kopiert. Wenn Quell- und Zielvolume synchronisiert sind, werden neue Snapshots erstellt, indem alle IO-
Vorgänge angehalten, Snapshots für Quell- und Zielvolume erstellt und anschließend die IO-Vorgänge wieder aufgenommen werden.
Modi der synchronen Replikation
Der Modus der synchronen Replikation steuert, wie sich das Quellvolume verhält, wenn das Zielvolume nicht verfügbar ist.
Bei der synchronen Replikation gibt es zwei Modi:
Hochverfügbarkeitsmodus: Akzeptiert IO-Anfragen an das Quellvolume, wenn das Zielvolume nicht verfügbar ist (oder wenn die
Latenzzeit zu hoch ist), um eine Unterbrechung des Dienstes zu vermeiden. Wenn jedoch Schreibvorgänge an das Quellvolume
akzeptiert werden, veralten die Daten auf dem Zielvolume.
Hochkonsistenzmodus: Verhindert IO-Anfragen an das Quellvolume, wenn das Zielvolume nicht verfügbar ist, um
sicherzustellen, dass die Volumes identisch bleiben. Allerdings kann das Quellvolume während dieser Zeit nicht verändert werden,
wodurch Vorgänge unterbrochen werden können.
Wenn das Zielvolume wieder online ist, wird bei beiden Modi die Übertragung von Snapshots und von Daten aktiver Snapshot vom
Quellvolume wieder aufgenommen.
Deduplizierung für die synchrone Replikation
Die Deduplizierung verringert die Datenmenge bei der Übertragung von Snapshots in das Ziel-Storage Center insofern, als nur die
veränderten Bestandteile des Snapshot-Verlaufs kopiert werden. Dabei werden die veränderten Daten in dem zu replizierenden
Snapshot blockweise mit den vorherigen Daten verglichen und nur die Blöcke übertragen, die sich verändert haben. Die
Deduplizierung ist zwar ressourcenintensiv, ist allerdings von Vorteil, wenn Volumes über WAN-Verbindungen mit geringer Bandbreite
repliziert werden.
Replikationsanforderungen
Damit Sie ein Volume von einem Storage Center zu einem anderen Storage Centerreplizieren können, müssen die in der folgenden
Tabelle aufgeführten Anforderungen erfüllt sein.
Anforderung
Beschreibung
Storage Center-Version Quell- und Ziel-Storage Center müssen die Anforderungen für
die Mindestversion erfüllen.
Synchrone Replikation: Version 6.3 und höher
726
Storage Center-Replikationen und Live Volumes