Administrator Guide

aktuelle Data Collector nicht als Tiebreaker konguriert ist. Wenn ein anderer Data Collector als Tiebreaker konguriert ist, wie z. B.
ein Remote Data Collector, kongurieren Sie nicht den aktuellen Data Collector als Tiebreaker.
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes und wählen Sie dann ein Live Volume aus.
3. Klicken Sie auf Update to Local Tiebreaker (Aktualisierung auf den lokalen Tiebreaker).
Das Dialogfeld Update to Local Tiebreaker (Aktualisierung auf den lokalen Tiebreaker) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ein Live Volume aus.
5. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren von automatischem Failover auf einem Live Volume
Durch Aktivieren von automatischem Failover ist das Live Volume in der Lage, nach einem Ausfall einen automatischen Failover auf
das sekundäre Live Volume durchzuführen. Durch die automatische Wiederherstellung wird die Live Volume-Beziehung zwischen den
beiden Live Volumes wiederhergestellt. Das aktive (zuvor sekundäre) Live Volume behält die primäre Rolle und das ursprüngliche
primäre Live Volume wird zum sekundären Live Volume.
Voraussetzungen
Auf dem primären und sekundären Storage Center muss Version 6.7 oder höher ausgeführt werden.
Das Live Volume muss als synchron und mit hoher Verfügbarkeit konguriert werden.
Das primäre und das sekundäre Storage Center müssen durch Storage Manager verwaltet werden.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes.
3. Wählen Sie ein Live Volume aus und klicken Sie dann auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Live Volume bearbeiten wird
angezeigt.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisches Failover.
5. Zum Aktivieren der automatischen Wiederherstellung aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch wiederherstellen.
6. Klicken Sie auf OK.
Überwachen von Live Volumes
Überwachen Sie ein Live Volume, um festzustellen, wie groß der Fortschritt ist.
Filtern von Live Volumes nach primärem Storage Center
Um die Anzahl der Live Volumes zu verringern, die in der Ansicht Replikationen und Live Volumes angezeigt werden, können Sie die
Live Volumes nach primärem
Storage Center ltern.
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes.
3. Blenden Sie im Fensterbereich Quell-Storage Center die Live Volumes aus, die von einem oder mehreren Storage Center
stammen, indem Sie die Markierung aus den entsprechenden Kontrollkästchen entfernen.
4. (Optional) Wenn Sie damit fertig sind, können Sie zur Standardansicht zurückkehren, indem Sie auf Alle auswählen im
Fensterbereich Quell-Storage Center klicken.
Filtern von Live Volumes nach sekundärem Storage Center
Um die Anzahl der Live Volumes zu verringern, die in der Ansicht Replikationen und Live Volumes angezeigt werden, können Sie die
Live Volumes nach sekundärem Storage Center ltern.
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes.
3. Blenden Sie im Fensterbereich Notfall-Wiederherstellungs-Storage Center die Live Volumes aus, die auf ein oder mehrere
Storage Center gerichtet sind, indem Sie die Markierung aus den entsprechenden Kontrollkästchen entfernen.
4. (Optional) Wenn Sie damit fertig sind, können Sie zur Standardansicht zurückkehren, indem Sie auf Alle auswählen im
Fensterbereich Notfall-Wiederherstellungs-Storage Center klicken.
Storage Center-Replikationen und Live Volumes
765