Administrator Guide

Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiederherstellungspunkte und dann auf Notfall-Wiederherstellung aktivieren aus. Der
Assistent Notfall-Wiederherstellung aktivieren wird angezeigt.
3. Wählen Sie das Paar aus Quell- und Ziel-Storage Center aus, für das Sie die Notfall-Wiederherstellung aktivieren möchten, und
klicken Sie dann auf Weiter. Der Assistent fährt mit der nächsten Seite fort.
4. Wählen Sie aus, ob Sie die geplante Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung zulassen möchten.
a. (Optional, nur Replikation) Um zuzulassen, dass die Notfall-Wiederherstellung aktiviert wird, während die Replikation
ordnungsgemäß funktioniert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geplante Aktivierung von Notfall-Wiederherstellungen
zulassen.
b. Klicken Sie auf Weiter. Der Assistent fährt mit der nächsten Seite fort.
5. Wählen Sie im Fensterbereich Verfügbare Wiederherstellungspunkte die Wiederherstellungspunkte aus, die Sie aktivieren
möchten, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Der Assistent fährt mit der nächsten Seite fort.
6. Kongurieren Sie für jeden Wiederherstellungspunkt die Einstellungen für die Notfall-Wiederherstellung.
a. Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das
Dialogfeld
Notfall-Wiederherstellung aktivieren wird angezeigt.
Wenn der Wiederherstellungspunkt zu einer synchronen Replikation gehört, werden in dem Dialogfeld zusätzliche
Informationen zum Zustand der Replikation angezeigt:
Das Feld Status der Synchronisierungsdaten zeigt den Status der Synchronisierung für die Replikation zu dem
Zeitpunkt an, an dem der Wiederherstellungspunkt validiert wurde.
Eine Empfehlung darüber, ob Zielvolume und Quellvolume derzeit synchronisiert sind, wird unter dem Feld Status der
Synchronisierungsdaten in Form von grünem oder gelbem Text angezeigt.
ANMERKUNG: Bei aktuellen synchronen Replikationen im Hochkonsistenzmodus wird das Kontrollkästchen
Aktiven Snapshot verwenden automatisch markiert.
Abbildung 91. Dialogfeld „Aktivieren der Notfall-Wiederherstellung“
b. (Live Volume, ab Storage Center 6.5) Markieren Sie das Kontrollkästchen Live Volume beibehalten, um IO-Anfragen an das
sekundäre Volume weiterzuleiten, ohne das Live Volume zu löschen. Falls das Live Volume eine Replikation verwaltet, muss
die Option
Live Volume beibehalten ausgewählt sein, um die verwaltete Replikation im späteren Verlauf des
Wiederherstellungsvorgangs beizubehalten.
Wenn die Option Live Volume beibehalten ausgewählt ist, leitet das Storage Center die IO-Anfragen an das sekundäre
Volume weiter, indem es dieses zu einem primären Volume heraufstuft. Das Live Volume wird nicht gelöscht und kann
repariert werden, wenn das ursprüngliche primäre Storage Center wieder online ist. Die Volume-Identität wird
beibehalten, sodass kein Eingreifen des Administrators auf den dem Volume zugeordneten Servern erforderlich ist. Wenn
eine Replikation vom Live Volume verwaltet wird, folgt sie dem neu heraufgestuften primären Volume. Es sind weniger
Volume-Einstellungen verfügbar, da die vorhandenen Live Volume-Einstellungen verwendet werden.
Wenn die Option Live Volume beibehalten nicht aktiviert ist, löscht Storage Manager das Live Volume, erstellt ein
Ansichtsvolume und weist es einem Server zu. Während der Wiederherstellung wird das Live Volume neu erstellt. Wenn
Vorbereitung und Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung in Storage Center
777