Administrator Guide

4. Geben Sie im Feld Volume-Anzahl den Wert 1 ein, um ein einzelnen Volume zu erstellen.
5. Geben Sie in das Feld Name einen neuen Namen für das Volume ein.
6. Geben Sie in das Feld Konfigurierte Größe eine Größe für das Volume in Kilobyte (KB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder
Terabyte (TB) ein.
7. Wählen Sie im Fensterberech Ordner den übergeordneten Ordner für das Volume aus.
8. (Optional) Konfigurieren Sie die übrigen Volume-Attribute nach Bedarf.
Das Auswählen des Kontrollkästchens Zur niedrigsten Schicht importieren erzwingt, dass alle auf das Volume geschriebenen
Daten auf die niedrigste für das Volume konfigurierte Speicherschicht gelangen. Durch Aktivieren dieser Option wird die Leistung
des Volumes reduziert.
Um das Volume einem Server zuzuordnen, wählen Sie einen Server aus der Dropdownliste Server aus.
Um einen Zeitplan für die Erstellung und den Ablauf eines Snapshot für das Volume zu erstellen, wenden Sie mindestens ein
Snapshot-Profil an, indem Sie auf Ändern neben Snapshot-Profile klicken.
Zum Aktivieren oder deaktivieren von Snapshot-Funktionen, aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen:
Snapshot-Erstellung anhalten
Snapshot-Ablauf anhalten
Allow Snapshots to coalesce into active Snapshot (Ermöglicht das Zusammenfügen von Snapshots in einen aktiven Snapshot)
Die folgenden Optionen sind nur dann verfügbar, wenn sie im Dialogfeld „Einstellungen“ für Storage Center aktiviert sind.
Um bestimmte Festplattenschichten und RAID-Level für Volume-Daten zu verwenden, wählen Sie das entsprechende
Speicherprofil aus der Dropdownliste Speicherprofil im Abschnitt Schichtung aus. Durch Auswahl des empfohlenen
Speicherprofils, kann das Volume alle Vorteile von Data Progression nutzen.
Wenn mehr als ein Speichertyp im Storage Center definiert ist, wählen Sie den Speichertyp, der Speicher bereitstellen soll, aus der
Dropdownliste Speichertyp im Abschnitt Schichtung aus.
Um ein Volume-QoS-Profil festzulegen, wählen Sie ein Profil aus der Dropdownliste Volume-QoS-Profil im Abschnitt QoS-
Profile aus.
Um ein Gruppen-QoS-Profil festzulegen, wählen Sie ein Profil aus der Dropdownliste Gruppen-QoS-Profil im Abschnitt QoS-
Profile aus.
Um die Datenkomprimierung zur Reduzierung der Speicherplatznutzung zu aktivieren, wählen Sie Komprimierung aus der
Dropdown-Liste Datenreduktionsprofil aus.
ANMERKUNG:
Die Datenkomprimierungseinstellung wird auf alle Volumes angewendet, die einen oder mehrere
Snapshots mit diesem Volume teilen. Diese gemeinsam genutzten Volumes werden in der angezeigten Meldung als
„gleichgeordnete Elemente“ bezeichnet.
9. Klicken Sie auf OK.
Erstellen mehrerer Volumes gleichzeitig
Sie können mehrere Volumes auf einmal erstellen.
Schritte
1. Bei Verbindung mit einem Data Collector wählen Sie ein Storage Center aus der Dropdownliste im linken Navigationsbereich von
Unisphere Central aus.
2.
Klicken Sie im Menü SPEICHER auf die Option Volumes.
Die Ansicht Volumes wird angezeigt.
3. Klicken Sie in der Ansicht Volumes auf (Neu), und wählen Sie Neues Volume aus.
Das Dialogfeld Neues Volume wird angezeigt.
4. Geben Sie in das Feld Volume-Zählwert die Anzahl der zu erstellenden Volumes ein.
5. Geben Sie in das Feld Name einen Basisnamen für die Volumes ein. Jeder Volume-Name besteht aus diesem Basisnamen und einer
Volume-Nummer.
6. Geben Sie in das Feld Konfigurierte Größe eine Größe für die Volumes in Kilobyte (KB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder
Terabyte (TB) ein.
7. Wählen Sie im Fensterberech Ordner den übergeordneten Ordner für die Volumes aus.
8. (Optional) Konfigurieren Sie die übrigen Volume-Attribute nach Bedarf.
Das Auswählen des Kontrollkästchens Zur niedrigsten Schicht importieren erzwingt, dass alle auf das Volume geschriebenen
Daten auf die niedrigste für das Volume konfigurierte Speicherschicht gelangen. Durch Aktivieren dieser Option wird die Leistung
des Volumes reduziert.
Um das Volume einem Server zuzuordnen, wählen Sie einen Server aus der Dropdownliste Server aus.
50
Storage Center-Administration