Administrator Guide

Table Of Contents
Exportieren von Nutzungs- daten
Sie können die Speichernutzungs- und IO-Nutzungs- und daten in eine CSV-, Text-, Excel-, HTML-, XML- oder PDF-Datei exportieren.
Exportieren von Speichernutzungsdaten
Sie können die Speichernutzungsdaten für Storage Center, Volumes und Server exportieren.
Schritte
1. Wenn der Storage Manager Client eine Verbindung zu einem Data Collector hat, wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht
Speicher.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Klicken Sie auf
(Speichernutzungsdaten speichern) im Navigationsbereich Speicher.
Das Dialogfenster Speichernutzungsdaten speichern wird angezeigt.
Abbildung 34. Dialogfeld „Speichernutzung speichern“
4. Geben Sie die zu exportierenden Speichernutzungsdaten an, indem Sie die Kontrollkästchen in den Bereichen Storage Center
Speichernutzung, Speichernutzung Volumes und Speichernutzung Server im Dialogfeld entweder markieren oder die
Markierung entfernen.
Standardmäßig sind alle Speichernutzungsdaten für den Export markiert.
5. Geben Sie an, wie die Größendaten in der Ausgabe angezeigt werden sollen, indem Sie eine der folgenden Optionsschaltflächen
auswählen:
Größendaten als Text speichern (verbesserte Lesbarkeit): Zeigt Größendaten mithilfe der Einheiten an, die für die
angezeigten Werte am angemessensten sind. So werden beispielsweise 2097152 Megabyte mit 2 TB angezeigt.
Größendaten in MB speichern (verbesserte Sortierbarkeit): Zeigt Größendaten in Megabyte an, ohne dabei eine Maßeinheit
anzugeben. So werden beispielsweise 2 TB mit 2.097.152 (Megabyte) angezeigt.
6. Wählen Sie einen Dateityp für die Ausgabe aus: CSV (.csv), Text (.txt), Excel (.xls), HTML (.htm), XML (.xml) oder PDF (.pdf).
7. Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Dateinamen und den Speicherort für die Datei anzugeben.
8. Klicken Sie auf OK.
Anzeigen von Informationen zum Storage Center
343