Administrator Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Support-Konto erst kurz vor einer Remote-Sitzung zur Fehlerbehebung
aktivieren und müssen es sofort nach der Fehlerbehebungssitzung wieder deaktivieren.
Aktivieren oder Deaktivieren des Support-Kontos
Aktivieren Sie das Support-Konto, um eine Fehlerbehebung aus der Ferne zu ermöglichen. Wenn die Fehlerbehebung abgeschlossen ist,
deaktivieren Sie das Support-Konto.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem Cluster-Wartung aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Support.
5. Klicken Sie im Abschnitt Lokaler Support-Zugriff auf Ändern der Zugriffeinstellungen des lokalen Supports. Das Dialogfeld
Ändern der Zugriffeinstellungen des lokalen Supports wird angezeigt.
6. Aktivieren oder deaktivieren von SupportAssist.
Um SupportAssist zu aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen Support-Konto („Support“).
Um SupportAssist zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Support-Konto („Support“).
7. Klicken Sie auf OK.
Ändern des Support-Konto-Kennworts
Ändern Sie das Kennwort für das Support-Konto nach jeder Fehlerbehebungssitzung in ein neues, sicheres Kennwort um.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem Cluster-Wartung aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Support.
5. Klicken Sie im Fensterbereich Lokaler Support-Zugriff auf Ändern des Lokalen Support-Zugriffs. Das Dialogfeld Ändern des
Lokalen Support-Zugriffkennworts wird angezeigt.
6. Geben Sie in das Feld Kennwort ein Kennwort ein. Das Kennwort muss zwischen 8 und 14 Zeichen lang sein und drei der folgenden
Elemente enthalten: Kleinbuchstabe, Großbuchstabe, Ziffer und Sonderzeichen (wie z. B. +, ? oder ).
7. Geben Sie das Kennwort im Feld Kennwort bestätigen erneut ein.
8. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren oder Deaktivieren von SupportAssist
Sie können Storage Client für das Senden der FluidFS-Cluster-Diagnose unter Verwendung von SupportAssist konfigurieren.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem Cluster-Wartung aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Support.
5. Klicken Sie im Bereich SupportAssist auf Einstellungen ändern. Das Dialogfeld SupportAssist-Einstellungen ändern wird
geöffnet.
6. Aktivieren oder deaktivieren von SupportAssist.
Um SupportAssist zu aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen SupportAssist aktiviert.
Um SupportAssist zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen SupportAssist aktiviert.
7. Klicken Sie auf OK.
FluidFS-Administration
395