Administrator Guide

4. Klicken Sie auf die Registerkarte SC-Speicherprol. Für jedes Storage Center wird das Speicherprol im rechten
Fensterbereich des Drop-Down-Menüs Speicherprol angezeigt.
Andern des Speicherprols für den NAS-Cluster oder -Pool
Sie können die Storage Center-Speicherprole ändern, die für den NAS-Cluster oder -Pool konguriert sind. Sie können ein
eindeutiges Speicherprol für jedes Storage Center kongurieren, um Speicher für den FluidFS-Cluster bereitzustellen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen für FluidFS-Cluster bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen für
FluidFS-Cluster bearbeiten wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte SC-Speicherprole.
5. Machen Sie das Storage Center ausndig, das Speicher für den NAS-Cluster oder -Pool bereitstellt, dessen Speicherprol Sie
ändern möchten.
6. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Speicherprol ein Speicherprol aus.
7. Klicken Sie auf OK.
Importieren der NAS-Volume-Daten auf die unterste Schicht.
Das Migrieren großer Datenmengen in den FluidFS-Cluster kann dazu führen, dass die oberen Speicherschichten des Storage Center
belegt werden, was die Schreibleistung für andere Anwendungen reduziert. Wenn Sie vorhaben, Daten von einem anderen NAS-
Produkt in den FluidFS-Cluster zu migrieren, aktivieren Sie vor dem Starten des Migrationsvorgangs die Option Auf niedrigste
Schicht importieren. Dadurch werden die NAS-Volumes vorübergehend so konguriert, dass die Daten in die niedrigste
Speicherschicht geschrieben werden, die im Speicherprol der NAS-Volumes deniert ist, ohne dass zur Verschiebung der Daten auf
Data Progression gewartet wird. Wenn die Datenmigration abgeschlossen ist, deaktivieren Sie die Option Auf niedrigste Schicht
importieren
wieder, um den Normalbetrieb unter Verwendung des kongurierten Speicherprols wieder aufzunehmen.
1. Kongurieren Sie die NAS-Volumes zum Schreiben von Daten auf die unterste Schicht, die im kongurierten Speicherprol
deniert ist.
a. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
b. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung.
c. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen für FluidFS-Cluster bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen für
FluidFS-Cluster bearbeiten wird angezeigt.
d. Klicken Sie auf die Registerkarte SC-Speicherprole.
e. Markieren Sie das Kontrollkästchen Auf niedrigste Schicht importieren.
f. Klicken Sie auf OK.
2. Migrieren Sie die Daten von dem vorhandenen NAS-Produkt zum FluidFS-Cluster.
3. Kongurieren Sie die NAS-Volumes, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen und zum Schreiben von Daten gemäß dem
kongurierten Speicherprol.
a. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
b. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung.
c. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen für FluidFS-Cluster bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen für
FluidFS-Cluster bearbeiten wird angezeigt.
d. Klicken Sie auf die Registerkarte SC-Speicherprole.
e. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf niedrigste Schicht importieren.
f. Klicken Sie auf OK.
Kongurieren von NAS-Volumes
Verwalten Sie NAS-Volumes und NAS-Volume-Warnungen.
Optimieren des NAS-Volumes für die Verwendung als VMware v Sphere-Datenspeicher
Wenn Sie das NAS-Volume für die Verwendung von VM-konsistenten Snapshots kongurieren, wird bei jeder Snapshot-Erstellung
(geplant, manuell erstellt, als Replikation, NDMP usw.) automatisch ein zusätzliches Snapshot auf dem VMware-Server erstellt.
FluidFS-NAS-Volumes, -Freigaben und -Exporte
603