Administrator Guide

RAID 5-5 (Verteilung auf 5 Laufwerke)
RAID 5-9 (Verteilung auf 9 Laufwerke)
Doppelt redundant: „Doppelt redundant“ ist die empfohlene Redundanzklasse für alle Schichten und wird für 3 TB HDDs und höher
und für 18 TB SSDs und höher erzwungen. Doppelt redundante Schichten können irgendeine der folgenden Arten von RAID-Speicher
enthalten:
RAID 10 Dual Mirror (die Daten werden parallel auf drei separate Laufwerke geschrieben)
RAID 6-6 (4 Datensegmente, 2 Paritätssegmente pro Stripe)
RAID 6-10 (8 Datensegmente, 2 Paritätssegmente pro Stripe)
Redundanzanforderungen
Die Laufwerksgröße wird verwendet, um die Redundanzstufe zu bestimmen, die für eine Laufwerksebene gelten soll. Wenn ein Laufwerk
in einer Schicht eine Schwellenwertgröße überschreitet, kann eine bestimmte Redundanzstufe auf die Ebene angewendet werden, die
dieses Laufwerk enthält. Wenn eine Redundanzstufe erforderlich ist, legt das Storage Center-Betriebssystem die Stufe fest und sie kann
nicht geändert werden.
Tabelle 2. HDD-Redundanz – Empfehlungen und Anforderungen
Festplattengröße Redundanzstufe, die empfohlen oder erzwungen wird
Bis zu 3 TB Doppelt redundant ist die empfohlene Stufe
ANMERKUNG: Nichtredundanter Speicher ist keine Option für SCv2000-Serie-
Speichersysteme mit .
3 TB und höher Zweifach-redundant ist erforderlich und wird erzwungen
Tabelle 3. SSD-Redundanz – Empfehlungen und Anforderungen
Festplattengröße Redundanzstufe, die empfohlen oder erzwungen wird
Bis zu 18 TB Doppelt redundant ist die empfohlene Stufe
ANMERKUNG: Nichtredundanter Speicher ist keine Option für SCv2000-Serie-
Speichersysteme mit .
18 TB und höher Zweifach-redundant ist erforderlich und wird erzwungen
Datenträgerverwaltung
Storage Center verwaltet sowohl physische Festplatten als auch Datenverschiebungen innerhalb des virtuellen Festplattenpools. Die
Festplatten sind physisch, logisch und virtuell angeordnet.
Physisch: Festplatten werden durch das Gehäuse gruppiert, in dem sie sich befinden, wie im Ordner Gehäuse dargestellt.
Logisch: Laufwerke sind in Laufwerksordnern nach Klasse gruppiert. Storage Center-Gehäuse können eine beliebige Kombination von
Laufwerksklassen enthalten.
Virtuell: Der gesamte Speicherplatz wird in Schichten zugewiesen. Die schnellsten Festplatten befinden sich auf Schicht 1 und
langsamere Festplatten mit geringerer Leistung auf Schicht 3. Häufig abgerufene Daten verbleiben in Schicht 1, und Daten, auf die in
den letzten 12 Progressionszyklen nicht zugegriffen wurde, werden schrittweise in Schicht 2 und 3 migriert. Die Daten werden nach
drei Tagen konsistenter Aktivität wieder in eine höhere Schicht heraufgestuft. Die Festplattenschichten werden angezeigt, wenn Sie
einen Speichertyp auswählen.
Für Speichersysteme mit SCv3000, SC5020 und SC7020 nutzt Storage Center die automatische Laufwerkzuordnungsfunktion für das
automatische Verwalten von Laufwerken. Bei der Konfiguration eines Speichersystems verwaltet Storage Center die Laufwerke in
Ordnern auf Basis der Funktion des Laufwerks. FIPS-zertifizierte SEDs (selbstverschlüsselnde Laufwerke) werden in einem anderen
Ordner als andere Laufwerke verwaltet. Wenn Storage Center neue Laufwerke erkennt, verwaltet es die Laufwerke im entsprechenden
Ordner.
In Storage Center Version 7.3 und höher kann die automatische Laufwerkzuordnungsfunktion für alle Storage Center (außer bei
Speichersystemen mit SCv2000-Serie) mit den Speichereinstellungen von Storage Center aktiviert oder deaktiviert werden.
Laufwerksverwaltung bei Speichersystemen mit SCv2000-Serie
Storage Center mit Speichersystemen mit SCv2000-Serie verwalten Festplatten automatisch, was die Optionen für die
Festplattenverwaltung einschränkt. Nach dem Hinzufügen von Festplatten erkennt Storage Center die neuen Festplatten, erstellt ggf.
Storage Center – Überblick
23