Administrator Guide

6. Konfigurieren Sie eine IP-Adresse und ein Gateway für den iSCSI-Steuerungsport der Fehlerdomäne. Die Server rufen diese IP-
Adresse mithilfe von iSCSI-Initiatoren auf und das Storage Center leitet die einzelnen iSCSI-Verbindungen an den jeweiligen virtuellen
Port weiter.
a) Geben Sie im Feld Ziel-IPv4-Adresse eine IP-Adresse ein, die dem iSCSI-Steuerungsport zugewiesen werden soll.
b) Geben Sie in das Feld Subnetzmaske die Subnetzmaske für die bekannte IP-Adresse ein.
c) Geben Sie in das Feld Gateway-IPv4-Adresse die IP-Adresse für das Standard-Gateway für das iSCSI-Netzwerk ein.
7. Konfigurieren Sie das VLAN-Tagging
a) Geben Sie in das Feld VLAN ID die VLAN-ID für die Fehlerdomäne ein. Zulässige Werte liegen zwischen 1 und 4096.
b) (Optional) Um dem VLAN eine Prioritätsstufe zuzuweisen, geben Sie einen Wert zwischen 0 und 7 in das Feld
Serviceklassenpriorität ein. 0 steht für die bestmögliche Vorgehensweise, 1 für die niedrigste Priorität und 7 für die höchste
Priorität.
8. Weisen Sie jedem ausgewählten Port in der Tabelle Ports eine VLAN-IP-Adresse zu, indem Sie das entsprechende Feld in der Spalte
VLAN-IP-Adresse bearbeiten. Jeder Port muss über eine IP-Adresse verfügen, die sich im selben Netzwerk wie der iSCSI-
Steuerungsport befindet. Diese wird im Feld Bekannte IP-Adresse festgelegt.
9. Klicken Sie auf OK.
Zugehörige Konzepte
iSCSI-VLAN-Tagging-Unterstützung
Multi-VLAN-Tagging-Anforderungen
Zugehörige Tasks
Erstellen einer virtuellen iSCSI-Fehlerdomäne
Ändern der iSCSI-Fehlerdomänen
Ändern Sie eine iSCSI-Fehlerdomäne, um deren Namen zu ändern, ändern Sie die Netzwerkeinstellungen für iSCSI-Ports in der Domäne,
fügen Sie iSCSI-Ports hinzu bzw. entfernen Sie sie, oder löschen Sie die Fehlerdomäne.
ANMERKUNG: Für Referenzinformationen zur Benutzeroberfläche klicken Sie auf Hilfe.
Umbenennen einer iSCSI-Fehlerdomäne
Der Name der Fehlerdomäne ermöglicht es Administratoren, die Fehlerdomäne zu identifizieren.
Schritte
1. Wenn der Storage Manager Client eine Verbindung zu einem Data Collector hat, wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht
Speicher.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher den Eintrag Fehlerdomänen, erweitern Sie dann den Eintrag iSCSI
und wählen Sie eine Fehlerdomäne aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Edit Settings (Einstellungen bearbeiten).
Das Dialogfeld Fehlerdomäne-Einstellungen bearbeiten wird geöffnet.
5. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Fehlerdomäne ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Ändern der Netzwerkeinstellungen für den Steuerungsport der iSCSI-
Fehlerdomäne
Konfigurieren Sie eine IP-Adresse und ein Gateway für den iSCSI-Steuerungsport der Fehlerdomäne. Die Server rufen diese IP-Adresse
mithilfe von iSCSI-Initiatoren auf und das Storage Center leitet die einzelnen iSCSI-Verbindungen an den jeweiligen virtuellen Port weiter.
Voraussetzungen
Die Storage Center-iSCSI-Ports müssen für den virtuellen Port-Modus konfiguriert werden.
Storage Center-Service
271