Administrator Guide

Schritte
1. Wenn der Storage Manager Client eine Verbindung zu einem Data Collector hat, wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht
Speicher.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Hardware das Gehäuse, und wählen Sie Festplatten aus.
Die Ansicht Festplatten wird angezeigt.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf das Unterregister Laufwerke, wählen Sie eine Festplatte und klicken Sie auf
Wiederherstellen.
Das Dialogfeld Festplatte wiederherstellen wird geöffnet.
5. Klicken Sie auf OK.
Storage Center stellt die Festplatte wieder her und fügt sie einem Festplattenordner hinzu.
Austauschen einer fehlerhaften Festplatte
Der Assistent „Fehlerhafte Festplatte austauschen“ erkennt eine fehlerhafte Festplatte und stellt Schritte zum Austauschen der Festplatte
bereit.
Voraussetzungen
Die Festplatte muss inaktiv sein.
Schritte
1. Wenn der Storage Manager Client eine Verbindung zu einem Data Collector hat, wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht
Speicher.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Hardware das Gehäuse, und wählen Sie Festplatten aus.
Die Ansicht Festplatten wird angezeigt.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf das Unterregister Laufwerke, wählen Sie die fehlerhafte Festplatte und klicken Sie auf
Festplatte ersetzen.
Der Assistent Festplatte ersetzen wird angezeigt.
5. Machen Sie das ausgefallene Laufwerk ausfindig und klicken Sie auf Weiter.
6. Folgen Sie den Anweisungen zum physischen Entfernen der fehlerhaften Festplatte aus dem Gehäuse. Klicken Sie anschließend auf
Weiter.
7. Setzen Sie die neue Festplatte unter Beachtung der Anweisungen in das Gehäuse ein. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Das Storage Center versucht, die neue Festplatte zu erkennen.
8. Falls der Austausch der Festplatte erfolgreich war, gibt Storage Center eine entsprechende Bestätigung aus. Darüber hinaus werden
Informationen zur neuen Festplatte angezeigt.
9. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen.
Verwalten der Funktion „Secure Data“
Secure Data ermöglicht die Verschlüsselung statischer Daten mit Schlüsselverwaltung unter Verwendung selbstverschlüsselnder
Laufwerke (Self-Encrypting Drives, SEDs). Die SED-Funktion muss lizenziert sein, damit Secure Data verwendet werden kann.
Funktionsweise der Funktion Secure Data
Für die Verwaltung von selbstverschlüsselnden Laufwerken (Self-Encrypting Drives, SEDs) mithilfe von Secure Data ist ein externer
Schlüsselverwaltungsserver erforderlich. Wenn dieser nicht konfiguriert wurde oder nicht verfügbar ist, kann Storage Center die
Verwaltung der SEDs nicht zulassen, bis der Schlüsselverwaltungsserver verfügbar und konfiguriert ist, sodass diese sicher sind.
ANMERKUNG:
Erstellen Sie ein Backup für den Schlüssel-Verwaltungsserver vor dem Entfernen eines SED und nach
dem Verwalten eines SED.
Jede FIPS-Festplatte in Storage Center verfügt über einen integrierten Media Encryption Key (MEK). Der Schlüssel befindet sich auf der
Festplatte und verschlüsselt die auf die Festplatte geschriebenen Daten. Außerdem werden die Daten beim Lesen von der Festplatte
entschlüsselt. Durch das Zerstören des Schlüssels sind die Daten auf der Festplatte umgehend und dauerhaft unlesbar; dieses Verfahren
wird auch als kryptografisches Löschen bezeichnet. Wenn Sie ein SED zu einem Data Secure-Ordner hinzufügen oder ein SED aus diesem
286
Storage Center-Service