Administrator Guide

3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem Cluster-Wartung aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Lizenz.
5. Klicken Sie im Fensterbereich Lizenz auf Lizenzvereinbarung annehmen. Das Dialogfeld Lizenzvereinbarung annehmen wird
angezeigt.
6. Lesen Sie die EULA.
7. Geben Sie im Feld Name des Genehmigers den Namen Ihres Unternehmens ein.
8. Geben Sie im Feld Titel des Genehmigers den Titel Ihres Unternehmens ein.
9. Klicken Sie auf OK.
Verwalten der Systemuhrzeit
Das korrekte Einstellen der Systemuhrzeit ist für den ordnungsgemäßen und störungsfreien Betrieb Ihres Systems von entscheidender
Bedeutung. Folgendes ist durch das Einstellen der Systemuhrzeit möglich:
Windows-Clients können das Dateisystem laden.
Geplante Aktivitäten, wie z. B. Snapshot- und Replikationsaufgaben, können zur jeweiligen Uhrzeit ausgeführt werden.
Im Ereignisprotokoll wird die korrekte Uhrzeit erfasst
Die Zeitsynchronisierung zwischen dem Active Directory-Authentifizierungsserver und dem FluidFS-Cluster, die für die Active
Directory-Authentifizierung erforderlich ist, kann stattfinden
Sie können die Systemzeit mithilfe der folgenden Optionen einstellen:
Uhrzeit manuell einstellen – Mit dieser Option stellen Sie die Uhrzeit für den FluidFS-Cluster manuell ein.
Uhrzeit automatisch mit einem NTP-Server synchronisieren – Das Network Time Protocol (NTP) synchronisiert Uhren über ein
Netzwerk. Wenn der FluidFS-Cluster einem Windows-Netzwerk angehört, kann der Active Directory-Server als NTP-Server fungieren.
Wenn der FluidFS-Cluster nicht einem Windows-Netzwerk angehört, können Sie ihn so konfigurieren, dass er mit einem lokalen NTP-
Server synchronisiert wird (falls vorhanden) oder mit einem NTP-Server im Internet.
Zeit-Einstellungen anzeigen und konfigurieren
Geben Sie die korrekten Informationen für das Storage Center-System ein. Einen NTP-Server ist obligatorisch für das Arbeiten mit Active
Directory. Ein NTP-Server wird empfohlen für genaue Momentaufnahme und Replikationsplanung und für die Ereignisprotokollierung. Für
dieses Verfahren werden die Zeitinformationen aus dem Storage Center Setup kopiert.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem Cluster Konnektivität und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Allgemein.
4. Klicken Sie im Fensterbereich „Zeit“ auf Einstellungen bearbeiten.
5. Wählen Sie eine Zeitzone aus dem Drop-Down-Menü Zeitzone.
6. Hinzufügen oder Entfernen von NTP-Servern. Wählen Sie im Feld NTP-Server Folgendes:
Um einen NTP-Server hinzuzufügen, geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse eines NTP-Servers in das Feld NTP-Server
ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
Um einen NTP-Server zu entfernen, wählen Sie den NTP-Server aus der Liste der NTP-Server aus und klicken Sie auf
Entfernen.
7. Wenn die angezeigte Zeit im Feld Zeit korrekt ist, klicken Sie auf OK.
8. Um die aktuelle Uhrzeit zu ändern, entfernen Sie die Markierung aus dem Kontrollkästchen Festgelegte Uhrzeit mithilfe des
aktivierten NTP einstellen.
9. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Zeit das Datum und die Uhrzeit aus.
10. Klicken Sie auf OK.
Verwalten des FTP-Servers
Der FluidFS-Cluster verfügt über einen FTP-Server, der einen Speicherort für die folgenden Systemdateitypen bereitstellt:
Ergebnisdateien von Diagnosen
Lizenzdateien
SNMP-MIBs und Traps
360
FluidFS-Administration