Administrator Guide

Managing iSCSI SAN Connectivity
iSCSI-SAN-Subnetze (Storage Center-Fehlerdomänen) oder „Fabrics“ stellen die Netzwerkverbindungen zwischen dem FluidFS-Cluster
und dem Storage Center dar. Das SAN-Netzwerk besteht aus zwei Subnetzen, die mit SAN und SANb bezeichnet werden. Die iSCSI-
SAN-Konfiguration des FluidFS-Clusters kann nach der Bereitstellung geändert werden, wenn sich das Netzwerk ändert.
Hinzufügen und Entfernen eines iSCSI-Ports
Fügen Sie einen iSCSI-Steuerungsport von Storage Center für alle verbundenen Subnetze hinzu (Storage Center-Fehlerdomäne). Es
muss mindestens ein iSCSI-Port konfiguriert sein. Wenn nur ein iSCSI-Port konfiguriert ist, können Sie diesen nicht entfernen.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte NAS-Pool.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
4. Hinzufügen eines iSCSI-Ports:
a) Klicken Sie auf iSCSI-Ports hinzufügen. Das Dialogfeld iSCSI-Portal hinzufügen wird angezeigt.
b) Füllen Sie die IP-Adresse und die Beschreibungs-Felder aus.
c) Klicken Sie auf OK.
5. So entfernen Sie einen Port:
a) Wählen Sie den Anschluss im iSCSI-Portal-Bereich und klicken Sie dann auf Löschen. Das Dialogfeld iSCSI-Portal entfernen
wird geöffnet.
b) Klicken Sie auf OK.
6. Klicken Sie auf OK.
Hinzufügen und Entfernen eines iSCSI-Fabric
Der FluidFS-Cluster erfordert zwei iSCSI-Subnetze (Storage Center-Fehlerdomänen) oder „Fabrics“.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte NAS-Pool.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
4. So fügen Sie eine iSCSI-Fabric hinzu:
a) Klicken Sie im Fensterbereich „iSCSI-Fabric“ auf iSCSI-Fabric hinzufügen. Das Dialogfeld iSCSI-Fabric hinzufügen wird
angezeigt.
b) Wählen Sie im Feld Geräte-ID eine ID aus der Dropdown-Liste aus.
c) Wählen Sie im Feld Speichertyp eine Schnittstelle aus der Dropdown-Liste aus.
d) Geben Sie die entsprechenden Informationen in die Felder Netzmaske und VLAN-Tag ein.
e) Um die Controller-IP-Adressen hinzuzufügen, wählen Sie einen Controller aus der Liste aus und klicken Sie auf Einstellungen
bearbeiten. Das Dialogfeld Controller-IP-Adresse bearbeiten wird angezeigt.
f) Geben Sie in das Feld IP-Adresse die Adresse für den Controller ein und klicken Sie auf OK.
g) Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Controller.
h) Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld „Bearbeiten“ zu schließen.
5. Klicken Sie auf OK.
6. So entfernen Sie ein Fabric:
a) Wählen Sie im Fensterbereich „iSCSI-Fabrics“ das Gerät aus und klicken Sie auf Löschen. Das Dialogfeld Löschen wird angezeigt.
b) Klicken Sie auf OK.
Ändern der VLAN-Tag-Nummer für ein iSCSI-Fabric
Ändern Sie die VLAN-Tag-Nummer für ein iSCSI-Fabric. Wenn ein VLAN mehrere Switches umfasst, wird anhand der VLAN-Tag-Nummer
angegeben, an welche Ports und Schnittstellen Broadcast-Pakete übertragen werden sollen.
376
FluidFS-Administration