Administrator Guide

Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem die Option Client-Erreichbarkeit aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen.
5. Klicken Sie im Fensterbereich Lokale Benutzer auf Erstellen. Das Dialogfeld Lokalen Benutzer erstellen wird angezeigt.
6. Geben Sie in das Feld Lokaler Benutzer einen Benutzernamen für den lokalen Benutzer ein. Der Benutzername darf nur aus den
folgenden Zeichen bestehen: Buchstaben, Zahlen, Unterstriche, Bindestriche, Leerzeichen und Punkte. Der Punkt darf jedoch nicht als
letztes Zeichen verwendet werden.
7. Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Primäre lokale Gruppe die primäre lokale Gruppe aus, der der lokale Benutzer zugewiesen ist.
8. Geben Sie in das Feld Password (Kennwort) ein Kennwort für den lokalen Benutzer ein.
9. Geben Sie das Kennwort für den lokalen Benutzer noch einmal in das Feld Kennwort bestätigen ein.
10. (Optional) Konfigurieren Sie die übrigen Attribute für den lokalen Benutzer nach Bedarf. Diese Attribute sind in der Online-Hilfe näher
beschrieben.
Um den lokalen Benutzer zu aktivieren, wählen Sie das Kontrollkästchen Zugang erlauben aktiviert.
Um sekundären Gruppen für den lokalen Benutzer hinzuzufügen oder zu entfernen, verwenden Sie die Schaltflächen Hinzufügen
und Entfernen.
Zum Wählen einer Benutzer-ID heben Sie die Markierung für das Benutzer-ID-Feld „Automatische Generierung“ und geben Sie
einen Wert in das Feld User-ID. Dieser Wert sollte zwischen 1001 und 100.000 liegen.
11. Klicken Sie auf OK.
Ändern der primären lokalen Gruppe, der ein lokaler Benutzer
zugewiesen ist
Die primäre Gruppe, der ein lokaler Benutzer angehört, bestimmt das Kontingent für den Benutzer.
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem die Option Client-Erreichbarkeit aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen.
5. Wählen Sie einen lokalen Benutzer aus und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird
angezeigt.
6. Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Primäre lokale Gruppe die Gruppe aus, der der lokale Benutzer zugewiesen werden muss.
7. Klicken Sie auf OK.
Ändern der sekundären lokalen Gruppe, der ein lokaler Benutzer
zugewiesen ist
Die sekundären Gruppen bestimmen die Windows-Berechtigungen (SMB-Freigabe).
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem die Option Client-Erreichbarkeit aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen.
5. Wählen Sie einen lokalen Benutzer aus und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird
angezeigt.
6. So fügen Sie eine zweite lokale Gruppe hinzu, der der lokale Benutzer zugewiesen ist:
a) Klicken Sie im Bereich Zusätzliche Gruppen auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Gruppe auswählen wird angezeigt.
b) Wählen Sie aus der Drop-down-Liste Domain die Domain aus, der die lokale Gruppe angehört.
c) Geben Sie in das Feld Gruppe entweder den vollständigen Namen der lokalen Gruppe oder den Anfang des lokalen
Gruppennamens ein.
384
FluidFS-Administration