Administrator Guide

Deaktivieren von Self-Restore
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicheransicht einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Klicken Sie auf die Ansicht Dateisystem, erweitern Sie NAS-Volumes und wählen Sie ein NAS-Volume aus.
4. Klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld NAS-Volumeeinstellungen bearbeiten wird geöffnet.
5. Klicken Sie auf Datenschutz.
6. Erlauben oder verhindern von Benutzer-Zugriff auf Schnappschuss-Inhalte:
Um den Benutzerzugang zu Schnappschuss-Inhalten zuzulassen, wählen Sie das Kontrollkästchen Zugriff auf Schnappschuss-
Inhalte.
Um den Benutzerzugang zu Schnappschuss-Inhalten zu verhindern, löschen Sie das Kontrollkästchen Zugriff auf
Schnappschuss-Inhalte.
7. Klicken Sie auf OK.
Verwalten von NDMP
Der FluidFS-Cluster unterstützt das Network Data Management Protocol (NDMP). Das Protokoll ist ein offener Standard zur
Vereinfachung von Sicherungsvorgängen für NAS (Network Attached Storage), einschließlich FluidFS-Cluster-NAS-Volumes. NDMP
sollte für die langfristige Datensicherung verwendet werden, etwa für wöchentliche Sicherungen mit langen Aufbewahrungsfristen.
Der FluidFS-Cluster unterstützt Remote-Implementierungen sowie Implementierungen mit drei Arten von Sicherungsarchitektur, bei denen
ein externer DMA-Server (Data Management Application) die Datenübertragung zwischen dem FluidFS-Cluster und dem Speichergerät
übernimmt. Der FluidFS-Cluster unterstützt die vollständige, differenzielle und inkrementelle NDMP-basierte Sicherung (Ebenen 0 bis 9),
die vollständige, inkrementelle/differenzielle Token-basierte Sicherung sowie die Wiederherstellung mit Direktzugang (Direct Access
Recovery, DAR). Der FluidFS-Cluster unterstützt die NDMP-Versionen 2, 3 und 4 (Standardmodus).
Der FluidFS-Cluster verfügt über einen NDMP-Server, der für die folgenden Vorgänge zuständig ist:
Verarbeiten aller NDMP- Sicherungs- und Wiederherstellungsanforderungen, die von den DMA-Servern gesendet werden.
Senden von NDMP-Antworten und Benachrichtigungen an die DMA-Server
Die Übertragung von Daten über das Netzwerk auf bzw. von Remote-NDMP Band- oder Datenservern
Der NDMP-Server übernimmt die gesamte Kommunikation mit den DMA-Servern und andere NDMP-Geräte über einen XDR-codierten
TCP (Transmission Control Protocol) -Datenstrom.
Der NDMP-Server unterstützt zwei Sicherungstypen:
dump: Generiert einen I-Knoten-basierten NDMP-Dateiverlauf
tar: Generiert einen Pfad-basierten NDMP-Dateiverlauf
Der Sicherungstyp wird durch die NDMP-Umgebungsvariable TYPE gesteuert. Beide Sicherungstypen unterstützen die gleichen
Funktionen, aber möglicherweise kann der tar-Sicherungstyp die Informationen für bestimmte DMA-Server effizienter verarbeiten.
Sicherung und Wiederherstellung - NDMP
Tabelle 16. Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungen Führt die unterstützten Backup- und Wiederherstellungsanwendungen
auf. In der Dell Fluid File System Support Matrix (Dell Fluid Dateisystem-Support-Matrix) finden Sie die neuesten Informationen.
Tabelle 16. Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungen
Anwendung Unterstützte Version
CommVault Simpana 11.x
Dell Quest NetVault 10.x, 11.x
EMC Networker 9.x
IBM Tivoli Storage Manager 6.3
Symantec BackupExec 2014, 2015
Symantec NetBackup 7.x
444 FluidFS-Administration