Administrator Guide

Abbildung 43. Remote-Replikation
Die folgende Abbildung zeigt eine Übersicht der lokalen Replikation zwischen NAS-Volumes auf einem einzigen FluidFS Cluster oder einem
anderen NAS-Volume auf dem lokalen FluidFS-Cluster.
Abbildung 44. Lokale Replikation
Die Replikation kann in verschiedenen Szenarien zum Einsatz kommen, um verschiedene Ebenen der Datensicherung zu erreichen.
Replikationsszenarien
Beschreibung
Schnelle Sicherung und
Wiederherstellung
Verwaltet vollständige Datenkopien zum Schutz vor Datenverlust, Beschädigung oder
Benutzerfehlern
Remote-Datenzugriff Anwendungen können im schreibgeschützten Modus oder im Lese/Schreib-Modus auf
gespiegelte Daten zugreifen, wenn die NAS-Volumes heraufgestuft oder geklont wurden.
Online Datenmigration Minimiert die mit der Datenmigration verbundene Ausfallzeit
Notfallwiederherstellung Spiegelt Daten an einen Remote-Standort zur Durchführung von Failover-Vorgängen bei einem
Notfall
Die Konfiguration der Replikation umfasst drei Schritte:
Fügen Sie eine Replikationspartnerschaft zwischen zwei FluidFS-Clustern hinzu.
Fügen Sie die Replikation für einen NAS-Volume hinzu.
Führen Sie die Replikation bedarfsbasiert oder nach einem Replikationszeitplan durch.
Funktionsweise der Replikation
Die Replikation basiert auf Snapshots. Bei der ersten Replikation eines NAS-Volumes kopiert der FluidFS-Cluster den gesamten Inhalt des
NAS-Volumes. Bei nachfolgenden Replikationsvorgängen kopiert der FluidFS-Cluster nur die Daten, die sich seit Beginn des vorherigen
Replikationsvorgangs geändert haben. Dies ermöglicht eine schnellere Replikation und effiziente Nutzung der Speicherressourcen, spart
Speicherplatz ein und sichert dennoch die Datenkonsistenz. Die Replikation ist asynchron, d. h. dass der Zeitplan für die Replizierung von
Daten zum NAS-Zielvolume für jedes NAS-Quellvolume unterschiedlich sein kann.
Die für die Replikation benötigte Zeit ist von der Datenmenge auf dem NAS-Volume und der Menge der Daten abhängig, die sich seit dem
vorherigen Replikationsvorgang geändert haben.
FluidFS-Administration
453