Administrator Guide

Info über diese Aufgabe
Wenn ein FluidFS-Cluster nur ein Storage Center verwendet, können Sie in den folgenden Fällen ein weiteres Storage Center hinzufügen,
um Speicher für den FluidFS-Cluster zur Verfügung zu stellen:
Das Storage Center, das derzeit den Speicher für den FluidFS-Cluster bereitstellt, hat nicht mehr ausreichend Speicherplatz.
Sie möchten die Speicherlast verteilen.
Sie möchten dem NAS-Pool mehr Speicher zuweisen, als von einem einzelnen Storage Center unterstützt wird.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Übersicht.
3. Klicken Sie auf AktionenStorage CenterStorage Center hinzufügen.
Der Assistent Storage Center hinzufügen wird gestartet und öffnet die Seite Storage Center wählen (nur unterstützte
Storage Center werden dargestellt).
4. Wählen Sie das zusätzliche Storage Center aus, das dem FluidFS-Cluster-Speicher zur Verfügung stellen soll und klicken Sie auf
Weiter.
5. (Nur iSCSI): Wählen Sie auf der Seite iSCSI-Fehlerdomänen aus Storage Center auswählen zwei Fehlerdomänen aus, und klicken
Sie auf Weiter.
6. (Nur iSCSI) Zur Konfiguration der IP-Adressen für SAN / eth30 verwenden Sie die Seite IP-Adressen für NAS-Controller-iSCSI-
HBAs konfigurieren. Auf dieser Seite werden die vorhandenen Werte angezeigt, die während der Bereitstellung konfiguriert wurden.
Um die vorhandenen Werte zu übernehmen, klicken Sie auf Weiter. So ändern Sie die Werte:
a) Wählen Sie einen NAS-Controller aus und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld Controller-IP-Adresse bearbeiten wird angezeigt.
b) Geben Sie in das Feld IP-Adresse eine IP-Adresse für den NAS-Controller ein.
c) Klicken Sie auf OK.
d) Wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden NAS-Controller.
e) Um eine VLAN-Kennung anzugeben, geben Sie diese in das Feld VLAN-Kennung ein.
Wenn ein VLAN mehrere Switches umfasst, wird anhand der VLAN-Kennung angegeben, an welche Ports und Schnittstellen
Broadcast-Pakete übertragen werden sollen.
f) Klicken Sie auf Weiter.
7. (Nur iSCSI) Zur Konfiguration der IP-Adressen für SAN / eth31 verwenden Sie die Seite IP-Adressen für NAS-Controller-iSCSI-
HBAs konfigurieren. Auf dieser Seite werden die vorhandenen Werte angezeigt, die während der Bereitstellung konfiguriert wurden.
Um die vorhandenen Werte zu übernehmen, klicken Sie auf Weiter. So ändern Sie die Werte:
a) Wählen Sie einen NAS-Controller aus und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld Controller-IP-Adresse bearbeiten wird angezeigt.
b) Geben Sie in das Feld IP-Adresse eine IP-Adresse für den NAS-Controller ein.
c) Klicken Sie auf OK.
d) Wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden NAS-Controller.
e) Um eine VLAN-Kennung anzugeben, geben Sie diese in das Feld VLAN-Kennung ein.
Wenn ein VLAN mehrere Switches umfasst, wird anhand der VLAN-Kennung angegeben, an welche Ports und Schnittstellen
Broadcast-Pakete übertragen werden sollen.
f) Klicken Sie auf Weiter.
8. Mithilfe der Seite Konnektivitätsbericht können Sie die Konnektivität zwischen dem FluidFS-Cluster und dem Storage Center
überprüfen. Die NAS-Controller-Ports müssen den Status Up aufweisen, damit Sie den Assistenten ausführen können. Wenn Sie auf
Fertig stellen klicken und die NAS-Controller-Ports nicht den Status Up aufweisen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Bei iSCSI-NAS-Geräten kann es sein, dass bei der erstmaligen Anzeige des Konnektivitätsberichts im Hintergrund noch iSCSI-
Anmeldungen durchgeführt werden, was zur Folge hat, dass ein oder alle FluidFS-Cluster-iSCSI-Initiatoren den Status Not
Found/Disconnected aufweisen. Wenn dies der Fall ist, warten Sie 30 Sekunden, und klicken Sie anschließend auf
Aktualisieren, um den Konnektivitätsbericht zu aktualisieren. Nachdem die iSCSI-Anmeldungen abgeschlossen und der
Konnektivitätsbericht aktualisiert wurden, wird der Status der einzelnen FluidFS-Cluster-iSCSI-Initiatoren mit Up angezeigt.
Bei Fibre Channel-NAS-Geräten wird bei der erstmaligen Anzeige des Konnektivitätsberichts für die FluidFS-Cluster-HBAs der
Status Not Found/Disconnected angezeigt. Notieren Sie sich die WWNs, und aktualisieren Sie die Fabric-Verzonung auf dem
Fibre Channel-Switch manuell. Klicken Sie anschließend auf Aktualisieren, um den Konnektivitätsbericht zu aktualisieren.
Nachdem die Verzonung ordnungsgemäß konfiguriert und der Konnektivitätsbericht aktualisiert wurden, wird der Status der
einzelnen FluidFS-Cluster-HBAs mit Up angezeigt.
9. Klicken Sie auf Fertigstellen.
FluidFS-Administration
473