Administrator Guide

Löschen eines NAS-Geräts aus dem FluidFS-Cluster
Wenn erfolglos versucht wurde, ein NAS-Gerät zu einem FluidFS-Cluster hinzuzufügen, muss der Eintrag für das NAS-Gerät zuerst aus
dem FluidFS-Cluster gelöscht werden, bevor Sie erneut versuchen können, dieses oder ein anderes NAS-Gerät hinzuzufügen.
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
3. Erweitern Sie in der Ansicht Hardware Geräte und wählen Sie die Geräte-ID aus.
4. Klicken Sie auf Löschen.
Das Dialogfeld Löschen wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
Trennen, Verbinden und Austauschen eines NAS-
Controller
Berücksichtigen Sie die folgenden Vorgehensweisen, um einen fehlerhaften NAS-Controller auszutauschen.
Trennen eines NAS-Controller
Trennen Sie einen NAS-Controller nur dann, wenn der NAS-Controllerdurch einen neuen NAS-Controller ersetzt werden muss. Nach dem
Trennen eines NAS-Controller wird dieser auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und ggf. ausgeschaltet. Anderenfalls müssen Sie die
FluidFS-Software neu installieren, um den NAS-Controller auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Info über diese Aufgabe
Es kann immer nur ein NAS-Controller gleichzeitig von einem NAS-Gerät getrennt werden. Durch das Trennen eines NAS-Controller
werden die Client-Verbindungen getrennt und die Clients werden auf andere NAS-Controller übertragen. Die Clients werden anschließend
automatisch erneut mit dem FluidFS-Cluster verbunden. Während der Trennung eines NAS-Controller vom FluidFS-Cluster bleiben SMB-
Freigaben und NFS-Exporte weiterhin verfügbar (die Leistungsfähigkeit kann jedoch verringert sein, da die Daten nicht mehr in den
Cache-Speicher gelesen werden). Allerdings sind die meisten Änderungen an der Konfiguration des FluidFS-Clusters nicht durchführbar.
VORSICHT: Trennen Sie einen NAS-Controller nur unter Anleitung des Technischer Support.
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
3. Erweitern Sie in der Ansicht Hardware Geräte zum Auswählen einer Geräte-ID und einer NAS-Controller-ID.
4. Klicken Sie auf Detach (Trennen).
Das Dialogfeld Trennen wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld Trennen wird angezeigt. Es zeigt den Fortschritt des Trennvorgangs. Wenn Sie das Dialogfeld schließen, wird der
Prozess im Hintergrund fortgesetzt.
Der NAS-Controller ist angefügt, wenn der Zustand des NAS-Controller sich zur Anzeige des Zustands des Controllers auf Detached
ändert. (Klicken Sie auf die Registerkarte HardwareGeräteController.)
Verbinden eines NAS-Controller
Verbinden Sie einen neuen NAS-Controller, wenn Sie einen vorhandenen NAS-Controlleraustauschen. Nach dem Verbinden übernimmt
der neue NAS-Controller die FluidFS-Cluster-Konfigurationseinstellungen des vorherigen NAS-Controller.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass sich der zu verbindende NAS-Controllerim Stand-by-Modus befindet und eingeschaltet ist. Dies ist dann für den
NAS-Controller der Fall, wenn die LED-Betriebsanzeige etwa zweimal pro Sekunde grün blinkt.
476
FluidFS-Administration