Administrator Guide

4. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem eine Instanz und wählen Sie die Option Client-Erreichbarkeit aus.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen.
6. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Das Dialogfeld Wiederherstellen von lokalen Benutzern aus Replikationsquelle wird geöffnet.
7. Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Sicherungsquelle die Sicherung aus, die Sie zur Wiederherstellung lokaler Gruppen verwenden
möchten.
8. Klicken Sie auf OK.
Neuinstallieren von FluidFS über das interne Speichergerät
Jeder NAS-Controller verfügt über ein internes Speichergerät, über das Sie das werkseitige Abbild von FluidFS neu installieren können.
Wenn Sie feststellen, dass das System allgemein instabil ist oder nicht hochfährt, müssen Sie möglicherweise das Abbild auf einem oder
mehreren NAS-Controller neu installieren.
Voraussetzungen
Falls der NAS-Controller noch aktives Mitglied im FluidFS-Cluster ist, müssen Sie ihn zuerst trennen.
Schließen Sie einen Monitor an den VGA-Port des NAS-Controller sowie eine Tastatur an einen der USB-Ports des NAS-Controller an.
VORSICHT:
Installieren Sie die FluidFS-Software nur unter Anleitung vom Technischer Support neu.
Durch die Neuinstallation der FluidFS-Software auf allen NAS-Controller wird Ihr System auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückgesetzt. Alle Daten auf dem FluidFS-Cluster sind nach dem Durchführen des
Verfahrens nicht wiederherstellbar.
Schritte
1. Drücken Sie den vertieften Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite des NAS-Controller, und lassen Sie ihn wieder los, um den NAS-
Controller auszuschalten.
ANMERKUNG:
Schalten Sie nur den NAS-Controller aus, auf dem Sie die FluidFS-Software neu installieren möchten.
Schalten Sie die anderen NAS-Controller nicht aus. Durch das Ausschalten eines NAS-Controller werden die Client-
Verbindungen getrennt und die Clients auf andere NAS-Controller übertragen. Die Clients werden anschließend
automatisch neu mit dem FluidFS-Cluster verbunden.
2. Drücken Sie den vertieften Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite des NAS-Controller und lassen Sie ihn wieder los, um den NAS-
Controller auszuschalten.
3. Sobald F11 = BIOS Boot Manager angezeigt wird, drücken Sie auf F11.
4. Wählen Sie als Startgerät USB-Flash-Laufwerk aus.
5. Wählen Sie Dell FluidFS neu installieren
<FluidFS_release_to_install>
aus.
6. Bestätigen Sie den Vorgang durch Eingabe von resetmysystem und Drücken der Eingabetaste.
7. Sobald die Neuinstallation abgeschlossen ist, startet der NAS-Controller im Standby-Modus neu.
8. Verbinden Sie den NAS-Controller nach der Neuinstallation von FluidFS mit einem FluidFS-Cluster.
FS Series VAAI-Plugin
Mit dem VAAI-Plugin können ESXi-Hosts bestimmte speicherbezogene Aufgaben an das zugrunde liegende FluidFS-System auslagern.
Das Plugin unterstützt die folgenden VAAI-NAS-Elemente:
Vollständiger Dateiklon – Auslagerung der Erstellung eines vollständigen Klons einer virtuellen Festplatte
Schneller Dateiklon (Nativer Schnappschuss) – Auslagerung der Erstellung eines verknüpften Klons einer virtuellen Festplatte
Erweiterte Statistik – Abfrage der Speicherplatznutzung auf FS-Datenspeichern
Durch Installieren des Plugin werden die VAAI-NAS-Elemente für alle Datenspeicher aktiviert, die sich auf FS Series-Systemen Version 4
oder später befinden. Es werden folgende Funktionalitäten hinzugefügt:
1. Das Klonen virtueller Maschinen über vCenter setzt voraus, dass FS Series eine vollständige Kopie der entsprechenden Maschine
generiert.
2. Die Erstellung verknüpfter Klone von virtuellen Maschinen wird an FS Series ausgelagert.
Nachdem das VAAI-Plugin installiert ist, können Sie mit der rechten Maustaste auf eine VM klicken und sie klonen.
FluidFS-Administration
483