Administrator Guide

Um die maximale Anzahl der Ereignisse, die angezeigt werden sollen, zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl der Ereignisse
(100, 500 oder 1000) aus dem Drop-Down-Menü Maximale Anzahl aus.
Um die Ereignisse nach Schweregrad zu filtern, wählen Sie einen Schweregrad aus dem Drop-Down-Menü Schweregrad über
aus. Die verfügbaren Optionen sind Information, Warnung, Fehler und Ausnahme.
Anzeigen von Details zu einem Ereignis im Ereignisprotokoll
Sie können ausführliche Informationen zu einem Ereignis im Ereignisprotokoll anzeigen.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignisse.
3. Wählen Sie ein Ereignis aus. Die Details werden im unteren Fensterbereich angezeigt.
Sortieren des Ereignisprotokolls
Sortieren von Ereignissen im Ereignisprotokoll nach Spaltenüberschrift.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignisse.
3. Klicken Sie auf die jeweilige Spaltenüberschrift in der Tabelle, um die Ereignisse zu sortieren.
Durchsuchen des Ereignisprotokolls
Sie können die Ereignisse, die im Ereignisprotokoll gespeichert sind, nach einer bestimmten Zeichenkette durchsuchen.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Events (Ereignisse).
3. Geben Sie im Feld Suchen den Text ein, nach dem gesucht werden soll.
4. Wählen Sie die Parameter für die Suche nach Bedarf aus:
Um die Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen, markieren Sie das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung beachten.
Damit kein Textumbruch für den Suchtext erfolgt, entfernen Sie die Markierung aus dem Kontrollkästchen Umbruch.
ANMERKUNG:
Wenn bei einem Suchvorgang das Ende der Liste erreicht wird und das Symbol für die
Schaltfläche „Nächsten Treffer suchen“ Nächsten Treffer suchen standardmäßig zum ersten Treffer in der
Liste. Wenn bei einem Suchvorgang der Beginn der Liste erreicht wird und das Symbol für die Schaltfläche
„Vorherigen Treffer suchen“ Vorherigen Treffer suchen aktiviert wird, wechselt die Anzeige zum letzten
Treffer in der Liste.
Damit vollständige Wortgruppen innerhalb der Warnungen gefunden werden, markieren Sie das Kontrollkästchen Vollständige
Übereinstimmung.
Um alle Treffer der Suche hervorzuheben, markieren Sie das Kontrollkästchen Markieren.
5. Klicken Sie auf das
Nächsten Treffer suchen oder auf das Vorherigen Treffer suchen, um nach dem Text zu suchen, den Sie
eingegeben haben.
Wenn eine Übereinstimmung gefunden wurde, wird das erste Ereignis mit übereinstimmendem Text aus der Liste der Ereignisse
ausgewählt.
Wenn keine Übereinstimmung gefunden wurde, wird in einem Dialogfeld des Typs Fehler der Text angezeigt, der nicht gefunden
werden konnte.
Diagnose ausführen
Durch das Ausführen einer Diagnose können Sie Probleme in Verbindung mit dem FluidFS-Cluster erkennen. Folgende Diagnoseoptionen
sind für den FluidFS-Cluster verfügbar:
FluidFS-Diagnose: Wird zur Diagnose von Software-Problemen verwendet.
Integrierte Systemdiagnose: Wird zur Diagnose von Hardwareproblemen verwendet.
486
FluidFS-Administration