Administrator Guide

Ausführen der Diagnose auf einem FluidFS-Cluster
Das FluidFS-Diagnoseprogramm kann ausgeführt werden, während der FluidFS-Cluster online ist und Daten übermittelt.
Info über diese Aufgabe
Die folgenden FluidFS-Diagnoseoptionen sind verfügbar:
Dateisystem: Sammelt Informationen zu Kerndateisystemaktivitäten, Ressourcenverbrauch und Status.
Allgemeines System: Sammelt allgemeine Informationen zum FluidFS-Cluster-Status und zu den Einstellungen.
FTP: Sammelt Informationen für FTP. Untermenü von FTP:
Authentifizierung
Dateizugang
HDFS: Erfasst Diagnosen zu den HDFS-Aktivitäten
NDMP: Erfasst Diagnosen zu den NDMP-Aktivitäten
Netzwerkdiagnose: Sammelt Netzwerkinformationen und verfolgt die Versuche eines Clients, eine Verbindung zum Cluster
herzustellen. Wenn die Diagnose ausgeführt wird, fordern Sie den Client auf, einen erneuten Verbindungsversuch durchzuführen.
NFS: Erfasst Diagnosen zu den NFS-Aktivitäten. Untermenü für NFS:
NFS3, NFS4
Interoperabilität
Kerberos
Andere
Langsamer Zugriff
Leistung: Überwacht die FluidFS-Cluster-Leistung während der Ausführung eines grundlegenden Benchmarks und der Erfassung von
Statistikdaten. Führen Sie diese Diagnose möglichst bei geringer Aktivität auf dem FluidFS-Cluster durch.
SMB: Erfasst Diagnosen zu den NFS-Aktivitäten. Untermenü für NFS:
Antivirus
Authentifizierung
Dateizugang
Interoperabilität
Andere
Langsamer Zugriff
Um Diagnosen auszuführen, folgen Sie der nachstehenden Anleitung.
ANMERKUNG:
Für einige Optionen gibt es Parameter, die möglicherweise erforderlich sind, wie zum Beispiel Client/IP,
Benutzer-Pfad.
Schritte
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem die Option Cluster-Wartung aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Support.
5. Klicken Sie im Diagnosehilfsprogrammbereich auf Diagnose ausführen. Der Assistent Diagnose ausführen wird geöffnet.
6. Wählen Sie den Diagnosetyp, der ausgeführt werden soll.
7. Wählen Sie den sekundären Typ (Authentifizierung oder Dateizugriffe).
8. Klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfeld Diagnose ausführen wird angezeigt.
9. Wählen Sie in der Drop-Down-Liste eine Instanz aus.
10. Geben Sie die Client-IP-Adresse ein.
11. Geben Sie den Benutzerpfad ein oder ändern Sie ihn.
12. Klicken Sie auf Weiter.
13. Legen Sie fest, wie Sie auf die Diagnosedateien zugreifen möchten (NFS, SMB oder FTP).
14. Wählen Sie die Dateien, die an SupportAssist gesendet werden sollen (Nur Übersichts- oder Übersichts- und Protokolldateien). Klicken
Sie auf Ausführen.
15. Nachdem die Diagnoseprogramme ausgeführt wurden, sendet Storage Manager Diagnosedaten unter Verwendung von SupportAssist.
FluidFS-Administration
487