Administrator Guide

Ab FluidFS v4 ist das Zwischennetzwerk ein reines IPv6-Netzwerk. Die BMC-Netzwerkkonfiguration ist nicht mehr vom Subnetz der
Zwischenverbindung abhängig.
Sie können für jeden Controller im Cluster eine andere IP-Adresse konfigurieren. Allerdings werden das Netzwerk und das Standard-
Gateway von allen Controllern gemeinsam genutzt. Durch Aktivieren bzw. Deaktivieren des Kontrollkästchens „Aktiviert“ können Sie das
BMC-Netzwerk auf allen Controllern aktivieren bzw. deaktivieren.
BMC-Netzwerkkonfiguration – Verfahren
Verwenden Sie dieses Verfahren, um das BMC-Netzwerk zu konfigurieren.
Schritte
1. Wählen Sie in der Ansicht Speicher den FluidFS-Cluster aus, den Sie konfigurieren möchten.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Erweitern Sie im Fensterbereich Dateisystem die Option Cluster-Konnektivität und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte
Verwaltungsnetzwerk.
4. Klicken Sie im Bereich BMC auf Ändern BMC Netzwerkeinstellungen. Das Dialogfeld Ändern BMC Netzwerkeinstellungen wird
geöffnet.
5. Geben Sie die Controller-IP-Adresse ein.
Überprüfen Sie nach der Einrichtung der Controller-IP, ob Netzmaske und Standard-Gateway korrekt sind. Ändern Sie diese, falls
erforderlich.
6. Klicken Sie auf OK.
ANMERKUNG: Sie können eine Controller-IP-Adresse nicht hinzufügen oder löschen, sondern nur bearbeiten.
Starten der virtuellen iBMC-KVM
Mit der virtuellen iBMC-KVM (Tastatur, Video und Maus des Integrated Baseboard Management Controller) können Sie die NAS-
Controller-Konsole per Remote-Zugang über ein Netzwerk anzeigen und verwalten.
Voraussetzungen
Um die virtuelle iBMC-KVM nutzen zu können, müssen Sie einen Computer verwenden, auf dem ein Web-Browser verfügbar und Java
aktiviert ist.
Bevor Sie eine Verbindung mit der virtuellen iBMC-KVM herstellen, machen Sie das iBMC-Kennwort ausfindig. Falls der FluidFS-
Cluster konfiguriert ist, wird das iBMC-Kennwort mit dem Kennwort des Support-Kontos synchronisiert.
Schritte
1. Schließen Sie ein Netzwerkkabel am LOM-Ethernet-Port (Lights Out Management) eines NAS-Controller an. Der LOM-Ethernet-Port
befindet sich an der Rückseite des NAS-Controller unten rechts.
2. Verbinden Sie einen Windows-Client mit dem iBMC.
a) Verbinden Sie einen Windows-Client mit dem gleichen Netzwerk, das für den LOM-Ethernet-Port verwendet wird.
b) Öffnen Sie einen Web-Browser. Geben Sie in die Adresszeile des Web-Browsers die iBMC-IP-Adresse des NAS-Controller ein. Die
iBMC-Anmeldeseite wird angezeigt.
c) Geben Sie in das Feld Benutzername den Wert ADMIN ein.
d) Geben Sie in das Feld Kennwort das iBMC-Kennwort ein.
e) Klicken Sie auf OK. Die Seite Eigenschaften wird angezeigt.
3. Starten Sie die virtuelle iBMC-KVM.
a) Erweitern Sie im Navigationsbereich den Knoten vKVM & vMedia und klicken Sie auf Starten.
b) Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Java-KVM-Client starten. Der Video Viewer wird geöffnet und zeigt die FluidFS-
Cluster-Konsole an.
Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen
Dieser Abschnitt enthält mögliche Ursachen und Lösungen für allgemeine Probleme, die bei der Verwendung von FluidFS-Clustern
auftreten können:
FluidFS-Administration
489