Administrator Guide

Entfernen einer iSCSI-Verbindung von einem Remote-Storage Center
Wenn für ein Remote-Storage Center keine Replikationen oder Live Volumes definiert sind, kann die iSCSI-Verbindung zum Remote-
Storage Center entfernt werden.
Voraussetzungen
Das oder die Storage Manager, für die Sie die iSCSI-Verbindungen konfigurieren möchten, müssen zu Enterprise Manager hinzugefügt
worden sein.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher ein Storage Center aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
4. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher das Remote-Storage Center aus.
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf iSCSI-Verbindung konfigurieren. Der Assistent iSCSI-Verbindung konfigurieren wird
angezeigt.
6. Entfernen Sie die Markierung aus dem Kontrollkästchen derjenigen iSCSI-Ports, die Sie aus der Verbindung entfernen möchten. Wenn
Sie alle iSCSI-Ports entfernen, wird das Remote-Storage Center vom lokalen Storage Center getrennt.
7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig stellen.
Erstellen und Verwalten von Replikations-QoS-
Definitionen
Replikations-QoS-Definitionen (Quality of Service) steuern, wie die Bandbreite für Replikationen, Live Volumes und Live Migrations
verwendet wird. Erstellen Sie eine QoS vor dem Erstellen einer Replikation, eines Live Volume oder einer Live Migration.
Erstellen einer QoS-Definition
Erstellen Sie eine QoS-Definition, um zu steuern, wie die Bandbreite verwendet wird, wenn Replikations- und Live Volume-Daten zwischen
dem lokalen und dem Remote-Storage Center versendet werden. Eine QoS-Definition ist außerdem erforderlich, um eine Live Migration
eines Volumes zu erstellen.
Voraussetzungen
Das Storage Center, für das Sie eine QoS-Definition konfigurieren möchten, muss zu Storage Manager hinzugefügt worden sein.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte QoS-Knoten.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf QoS-Knoten erstellen. Der Assistent Replikations-QoS erstellen wird angezeigt.
4. Wählen Sie das Storage Center aus, für das Sie einen QoS-Knoten erstellen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite
Erstellen wird angezeigt.
5. Konfigurieren Sie die Attribute der QoS-Definition.
a) Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die QoS-Definition ein.
b) Geben Sie im Feld Verbindungsgeschwindigkeit die Geschwindigkeit der Verbindung in Megabits pro Sekunde (Mbps) oder
Gigabits pro Sekunde (Gbps) an.
c) Markieren Sie das Kontrollkästchen Eingeschränkte Bandbreite, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen. Der Assistent
wird geschlossen und das Dialogfenster Replikations-QoS-Zeitplan bearbeiten wird angezeigt.
6. Konfigurieren Sie eine Bandbreitengrenze für Replikationen und Live Volumes, die mit der QoS-Definition verknüpft sind.
a) Begrenzen Sie die Bandbreite für einen Zeitraum, indem Sie auf die erste Zelle des Bereichs klicken und dann den Cursor zur
letzten Zelle des Bereichs ziehen. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und wählen Sie den
Prozentsatz der verfügbaren Bandbreite aus, die verwendet werden kann.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Option Blockiert für einen Zeitraum auswählen, werden während dieses Zeitraums
für keine der Replikationsdaten, Live Volumes und Live Migrations übertragen, die dem QoS-Knoten zugeordnet
508 Remote-Storage Center und Replikations-QoS