Administrator Guide

4. Wählen Sie ein Live Volume aus.
5. Klicken Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie das Storage Center aus, auf dem das Live Volume aktiviert werden soll.
7. Klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Es wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn Storage Manager nur eines der Storage Center verwaltet.
8. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ändern von Live Volumes mit automatischem Failover
Die folgenden Aufgaben beziehen sich auf Live Volumes mit automatischem Failover.
Aktualisierung auf den lokalen Tiebreaker
Durch Aktualisierung auf den lokalen Tiebreaker wird der Data Collector, mit dem Storage Manager verbunden ist, als Tiebreaker
konfiguriert. Storage Manager stellt die Option zum Aktualisieren auf den lokalen Tiebreaker zur Verfügung, wenn der aktuelle Data
Collector nicht als Tiebreaker konfiguriert ist. Wenn ein anderer Data Collector als Tiebreaker konfiguriert ist, wie z. B. ein Remote Data
Collector, konfigurieren Sie nicht den aktuellen Data Collector als Tiebreaker.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes und wählen Sie dann ein Live Volume aus.
3. Klicken Sie auf Update to Local Tiebreaker (Aktualisierung auf den lokalen Tiebreaker).
Das Dialogfeld Auf lokalen Tiebreaker aktualisieren wird angezeigt.
4. Wählen Sie ein Live Volume aus.
5. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren von automatischem Failover auf einem Live Volume
Durch Aktivieren von automatischem Failover ist das Live Volume in der Lage, nach einem Ausfall einen automatischen Failover auf das
sekundäre Live Volume durchzuführen. Durch die automatische Wiederherstellung wird die Live Volume-Beziehung zwischen den beiden
Live Volumes wiederhergestellt. Das aktive (zuvor sekundäre) Live Volume behält die primäre Rolle und das ursprüngliche primäre Live
Volume wird zum sekundären Live Volume.
Voraussetzungen
Das Live Volume muss als synchron und mit hoher Verfügbarkeit konfiguriert werden.
Das primäre und das sekundäre Storage Center müssen durch Storage Manager verwaltet werden.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes.
3. Wählen Sie ein Live Volume aus und klicken Sie dann auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Live Volume bearbeiten wird
geöffnet.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisches Failover.
5. Zum Aktivieren der automatischen Wiederherstellung aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch wiederherstellen.
6. Klicken Sie auf OK.
Live Volume-ALUA
Asymmetric Logical Unit Access (ALUA) ist eine Gruppe von SCSI-Konzepten und -Befehlen, die die Pfadpriorisierung für SCSI-Geräte
definieren. Es ermöglicht die Beschreibung von Pfaden als schnell, langsam oder abwärts und ermöglicht Übergänge zwischen diesen
Zuständen unter Verwendung eines gemeinsamen Standards. Live Volume-ALUA meldet aktive/optimierte und aktive/nicht optimierte
ALUA-Status auf den primären bzw. sekundären Volumes/Speichersystemen.
Storage Center unterstützt Live Volume ALUA ab Version 7.3.
Storage Center-Replikationen und Live Volumes
543