Administrator Guide

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiederherstellungspunkte und dann auf Notfall-Wiederherstellung vordefinieren. Der
Assistent Notfall-Wiederherstellung vordefinieren wird angezeigt.
3. Wählen Sie das Paar aus Quell- und Ziel-Storage Center aus, für das Sie die Notfall-Wiederherstellung vordefinieren möchten, und
klicken Sie dann auf Weiter. Der Assistent fährt mit der nächsten Seite fort.
4. (Optional) Konfigurieren Sie für jeden Wiederherstellungspunkt die Einstellungen für die Notfall-Wiederherstellung.
a) Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das
Dialogfeld Notfall-Wiederherstellung vordefinieren wird angezeigt.
b) Ändern Sie die Einstellungen für das Wiederherstellungsvolume nach Bedarf, und klicken Sie auf OK. Diese Einstellungen sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig stellen.
Vordefinieren der Einstellungen für die Notfall-Wiederherstellung für
einen einzelnen Wiederherstellungspunkt
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass ein Wiederherstellungsstandort Zugang zu einem replizierten Volume hat, wenn die Notfall-
Wiederherstellung aktiviert wird, können Sie Einstellungen für die Notfall-Wiederherstellung für den betreffenden Wiederherstellungspunkt
vordefinieren.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiederherstellungspunkte.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wiederherstellungspunkt, und wählen Sie dann Notfall-Wiederherstellung
vordefinieren aus. Das Dialogfeld Notfall-Wiederherstellung vordefinieren wird angezeigt.
4. Geben Sie in das Feld Name den Namen des Wiederherstellungsvolumes ein.
5. Wählen Sie den Server aus, dem das Wiederherstellungsvolume zugewiesen werden soll.
a) Klicken Sie neben der Bezeichnung Server auf Ändern. Das Dialogfeld Server auswählen wird angezeigt.
b) Wählen Sie den Server aus und klicken Sie dann auf OK.
6. Ändern Sie die übrigen Einstellungen für das Wiederherstellungsvolume nach Bedarf. Diese Einstellungen sind in der Online-Hilfe näher
beschrieben.
7. Klicken Sie auf OK.
Testen der Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung
Beim Testen der Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung für einen Wiederherstellungspunkt einer Replikation wird ein testweise
aktiviertes Ansichtsvolume erstellt. Dieses wird dem entsprechenden Server zugewiesen, ohne den Dienst für das ursprüngliche Volume zu
unterbrechen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Notfall-Wiederherstellungsplan praktikabel ist.
Testen Sie die Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung für einen Wiederherstellungspunkt regelmäßig, um sicherzustellen, dass der
Wiederherstellungspunkt zuverlässig funktioniert.
Die Einstellungen für den Aktivierungstest der Notfall-Wiederherstellung werden für zukünftige Aktivierungen der Notfall-
Wiederherstellung sowie für Testaktivierungen aufbewahrt.
Live Volume-Wiederherstellungspunkte können nicht getestet werden.
Testen der Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung für mehrere
Wiederherstellungspunkte
Wenn ein Storage Center-Paar mehrere Replikationen hostet, können alle zugehörigen Wiederherstellungspunkte gleichzeitig getestet
werden.
Voraussetzungen
Die Wiederherstellungspunkte müssen Replikationen zugeordnet sein. Live Volume-Wiederherstellungspunkte können nicht getestet
werden.
Das Zielvolume für jede Replikation muss auf dem Remote-Storage Centervorhanden sein. Wenn das Zielvolume für den
Wiederherstellungspunkt einer Replikation nicht vorhanden ist, kann dieser nicht getestet werden.
Ein Server muss am Standort für die Notfall-Wiederherstellung vorhanden sein, um die Testaktivierung auszuführen.
554
Vorbereitung und Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung in Storage Center