Administrator Guide

Abbildung 64. Dialogfeld „Aktivieren der Notfall-Wiederherstellung“
b) (Live Volume, ab Storage Center 6.5) Markieren Sie das Kontrollkästchen Live Volume beibehalten, um IO-Anfragen an das
sekundäre Volume weiterzuleiten, ohne das Live Volume zu löschen. Falls das Live Volume eine Replikation verwaltet, muss die
Option Live Volume beibehalten ausgewählt sein, um die verwaltete Replikation im späteren Verlauf des
Wiederherstellungsvorgangs beizubehalten.
Wenn die Option Live Volume beibehalten ausgewählt ist, leitet das Storage Center die IO-Anfragen an das sekundäre
Volume weiter, indem es dieses zu einem primären Volume heraufstuft. Das Live Volume wird nicht gelöscht und kann repariert
werden, wenn das ursprüngliche primäre Storage Center wieder online ist. Die Volume-Identität wird beibehalten, sodass kein
Eingreifen des Administrators auf den dem Volume zugeordneten Servern erforderlich ist. Wenn eine Replikation vom Live
Volume verwaltet wird, folgt sie dem neu heraufgestuften primären Volume. Es sind weniger Volume-Einstellungen verfügbar,
da die vorhandenen Live Volume-Einstellungen verwendet werden.
Wenn die Option Live Volume beibehalten nicht aktiviert ist, löscht Storage Manager das Live Volume, erstellt ein
Ansichtsvolume und weist es einem Server zu. Während der Wiederherstellung wird das Live Volume neu erstellt. Wenn eine
Replikation vom Live Volume verwaltet wird, wird die verwaltete Replikation im späteren Verlauf des
Wiederherstellungsvorgangs entfernt.
c) Wählen Sie einen Server für die Zuordnung des Wiederherstellungsvolumes aus, indem Sie neben der Kennzeichnung Server auf
Ändern klicken.
Ein Server ist für jeden Wiederherstellungspunkt erforderlich.
Klicken Sie auf Erweiterte Zuweisung, um LUN-Einstellungen zu konfigurieren, Zuweisungspfade einzuschränken oder das
Volume als schreibgeschützt zu präsentieren.
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Live Volume beibehalten aktiviert ist.
d) Wählen Sie aus, welcher Snapshot für das aktivierte Volume verwendet werden soll.
Wenn die Option Live Volume beibehalten nicht verfügbar oder nicht aktiviert ist, verwenden Sie den derzeitigen Zustand
des Volumes, indem Sie die Option Aktiven Snapshot verwenden auswählen, oder wählen Sie einen eingefrorenen Snapshot
aus, indem Sie auf die Option Ändern neben Snapshot klicken. Standardmäßig wird der letzte eingefrorene
Snapshotverwendet.
Wenn Sie die Option Live Volume beibehalten auswählen, wird der zuletzt eingefrorene Snapshot verwendet, es sei denn,
die Option Aktiven Snapshot verwenden ist ausgewählt.
e) (Optional) Wenn die Option Live Volume beibehalten nicht verfügbar ist oder nicht aktiviert wurde, klicken Sie auf Ändern
neben Snapshot-Profilliste, um anzugeben, welche Snapshot-Profile dem aktivierten Volume zugeordnet werden sollen.
f) Klicken Sie auf OK.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Storage Manager aktiviert die Wiederherstellungsvolumes.
Verwenden Sie die Registerkarte Wiederherstellungsfortschritt, um die Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung zu
überwachen.
Zugehörige Konzepte
Speichern und Validieren von Wiederherstellungspunkten
Vorbereitung und Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung in Storage Center
559