Administrator Guide

Der Storage Manager startet die Replikation neu.
Verwenden Sie die Registerkarte Wiederherstellungsfortschritt, um die Wiederherstellung zu überwachen.
Neustarten der Replikation für einen einzelnen
Wiederherstellungspunkt
Wenn eine Replikation oder ein Live Volume fehlgeschlagen ist oder gelöscht wurde, können Sie die Replikation anhand des zugehörigen
Wiederherstellungspunkts neu starten.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: Durch Neustarten von Replikationen werden Replikationen entfernt, die in Serie (Kaskadenmodus)
konfiguriert sind, oder die dasselbe Volume zu mehreren Zielen (gemischter Modus) replizieren.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiederherstellungspunkte.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wiederherstellungspunkt, der der Replikation entspricht, und wählen Sie dann Volumes
für Notfall-Wiederherstellung wiederherstellen/neu starten aus. Das Dialogfeld Volumes für Notfall-Wiederherstellung
wiederherstellen/neu starten wird angezeigt.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Replikationsoptionen nach Bedarf, und klicken Sie anschließend auf OK. Diese Optionen sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
Wiederherstellen von Replikationen und Live
Volumes
Ein Quellvolume einer Replikation bzw. ein primäres Volume eines Live Volumes können anhand des Zielvolumes der Replikation bzw.
anhand des sekundären Volumes eines Live Volumes wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung eines Volumes ist erforderlich, wenn
es gelöscht wurde, oder wenn die Notfall-Wiederherstellung aktiviert und die Daten in das aktivierte Volume geschrieben wurden.
Optionen für die Volume-Wiederherstellung
Die Optionen zur Wiederherstellung eines Volumes sind unterschiedlich, je nachdem, ob die Notfall-Wiederherstellung aktiviert war.
Wiederherstellung anhand eines nicht aktivierten Zielvolumes: Wenn ein Quellvolume nicht mehr vorhanden ist, stellt Storage
Manager die Daten anhand des Zielvolumes wieder her, indem er sie zurück auf ein neu erstelltes Quellvolume repliziert. Nachdem die
Replikation abgeschlossen ist, weist der Storage Manager das neue Quellvolume einem ausgewählten Server zu und startet die
Replikation erneut vom Quellsystem in das Zielsystem.
Wiederherstellung anhand eines aktivierten Zielvolumes: Storage Manager stellt die Daten anhand des Zielvolumes auf dem
ursprünglichen Quellvolume wieder her, einschließlich aller neuen Schreibvorgänge an das Volume nach seiner Aktivierung. Falls das
ursprüngliche Quellvolume nicht mehr vorhanden ist, wird es neu erstellt. Nach Abschluss der Neuerstellung weist Storage Manager
das Quellvolume einem ausgewählten Server zu und startet die Replikation vom Quellvolume zum Zielvolume neu.
ANMERKUNG:
Wenn Sie ein Volume an einem alternativen Standort wiederherstellen möchten, wenden Sie sich an
Technischer Support (siehe Dell.com/support).
Volume-Wiederherstellung – Einschränkungen
Die folgenden Einschränkungen gelten für die Volume-Wiederherstellung:
Bei der Wiederherstellung eines Volumes werden Replikationen entfernt, die es als Quell-Volume verwenden.
Beim Wiederherstellen eines ursprünglichen primären Live Volumes über eine verwaltete Replikation wird das verknüpfte Live Volume
entfernt.
Zugehörige Konzepte
Replizieren eines einzelnen Volumes auf mehrere Ziele
Vorbereitung und Aktivierung der Notfall-Wiederherstellung in Storage Center
563