Administrator Guide

Live Migration beginnt mit dem Migrieren des Volume zum Ziel-Storage Center.
Manuelles Verschieben eines Volumes basierend auf einer
Empfehlung
Wenn eine Schwellenwertwarnung das Verschieben von Volumes in ein anderes Storage Centerempfiehlt, aber keine bestimmten Volumes
vorschlägt, können Sie entscheiden, welche Volumes Sie verschieben möchten und zu diesem Zweck Live Volumes erstellen.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: Diese Methode ist die einzige Möglichkeit zum Verschieben eines Volume für Storage Center mit Version
7.0 oder früher. Für andere Storage Center mit Version 7.1 oder höher erstellen Sie eine Live Migration, um das Volume
zu verschieben. Weitere Informationen zum Erstellen einer Live Migration finden Sie unter Erstellen einer Live Migration
für ein einzelnes Volume.
Schritte
1. Überprüfen Sie die Volumes, die vom aktuellen Storage Center gehostet werden, und entscheiden Sie dann, welche Volumes Sie in das
empfohlene Storage Center verschieben möchten.
2. Wandeln Sie jedes Volume, das Sie verschieben möchten, in ein Live Volume um.
Verwenden Sie das empfohlene Storage Center als Ziel.
Weisen Sie das Zielvolume dem Server zu, der derzeit dem Volume zugewiesen ist.
3. Nachdem das Live Volume synchronisiert wurde, tauschen Sie die Rollen, und legen Sie das empfohlene Storage Center als primäres
Storage Center für das Live Volume fest.
a) Klicken Sie auf die Ansicht Replikationen und Live Volumes und dann auf die Registerkarte Live Volumes.
b) Live Volume ausfindig machen. Warten Sie, bis das Live Volume synchronisiert wurde, wählen Sie dann das Live Volume aus, und
klicken Sie auf Primäres Storage Center des Live Volumes tauschen. Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.
c) Klicken Sie OK, um den Tauschvorgang zu bestätigen.
4. Wenn Sie sich dazu entschließen, das empfohlene Storage Center als dauerhaften Host für das Volume festzulegen, löschen Sie das
Live Volume, und stellen Sie das sekundäre (ursprüngliche) Volume wieder her.
a) Wählen Sie das Live Volume aus, und klicken Sie auf Löschen. Das Dialogfeld Objekte löschen wird angezeigt.
b) Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen In Replikation konvertieren.
c) Markieren Sie das Kontrollkästchen Sekundäres Volume wiederverwenden.
d) Klicken Sie auf OK.
Schwellenwertwarnungen exportieren
Schwellenwertwarnungsdaten können in CSV-, Text-, Excel-, HTML-, XML- oder PDF-Dateiformate exportiert werden.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Schwellenwertwarnungen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Warnungen.
3. Klicken Sie auf Schwellenwertwarnungen speichern
im Fensterbereich Schwellenwertwarnungen. Das Dialogfeld
Schwellenwertwarnungen speichern wird angezeigt.
4. Um aktive Schwellenwertwarnungen zu exportieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktuelle Schwellenwertwarnungen.
5. Um vergangene Schwellenwertwarnungen zu exportieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Historische
Schwellenwertwarnungen.
6. Wählen Sie die Optionsschaltfläche für den zu exportierenden Dateityp aus.
7. Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Dateinamen und den Speicherort anzugeben, wohin die Datei exportiert werden soll, und klicken
Sie dann auf Speichern.
8. Klicken Sie auf OK.
Schwellenwertwarnungen
597