Administrator Guide

3. Geben Sie die Netzwerkinformationen für die Fehlerdomäne und die zugehörigen Ports ein.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass sich alle IP-Adressen für die iSCSI-Fehlerdomäne 1 im selben Subnetz
befinden.
4. Klicken Sie auf Weiter.
5. Geben Sie auf der Seite IPv4-Adressen für iSCSI-Fehlerdomäne 2 festlegen die Netzwerkinformationen für die Fehlerdomäne
und die zugehörigen Ports ein. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass sich alle IP-Adressen für die iSCSI-Fehlerdomäne 2 im selben Subnetz
befinden.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Überprüfen Sie die Fehlerdomäneninformationen.
8. (Optional) Klicken Sie auf In Zwischenablage kopieren, um die Informationen zur Fehlerdomäne zu kopieren.
9. (Optional) Überprüfen Sie die Informationen auf den Registerkarten Hardware und Verkabelungsschema.
10. Klicken Sie auf Weiter.
SAS-Ports konfigurieren
Für ein Storage Center mit SAS- Front-End-Ports wird auf der Seite „Fehlerdomänen überprüfen“ Informationen zu den Fehlerdomänen
angezeigt, die vom Storage Center erstellt wurden.
Voraussetzungen
Ein Port von jedem Controller innerhalb derselben Fehlerdomäne muss verkabelt werden.
Die Ports für jede Fehlerdomäne müssen mit dem gleichen Server verkabelt sein.
Schritte
1. Überprüfen Sie die Informationen auf der Seite SAS – Kabelports. Wenn das Storage Center nicht richtig zum Erstellen von
Fehlerdomänen verkabelt ist, bringen Sie die Verkabelung in Ordnung und klicken Sie auf Aktualisieren.
2. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite SAS – Fehlerdomänen prüfen wird geöffnet.
3. Überprüfen Sie die Fehlerdomänen, die erstellt wurden.
4. (Optional) Klicken Sie auf In Zwischenablage kopieren, um die Informationen zur Fehlerdomäne zu kopieren.
5. (Optional) Überprüfen Sie die Informationen auf den Registerkarten Hardware und Verkabelungsschema.
6. Klicken Sie auf Weiter.
Einstellungen anwenden
Verwenden Sie die Seite „Einstellungen übernehmen“, um Einstellungen von einem Storage Center zu übernehmen, das bereits
konfiguriert ist.
Voraussetzungen
Sie müssen über einen Data Collector verbunden sein.
Schritte
1. Storage Centerauswählen, von dem Einstellungen kopiert werden sollen
2. Setzen Sie ein Häkchen neben jede Einstellung, die Sie übernehmen möchten, oder klicken Sie auf Alle auswählen, um alle
Einstellungen zu übernehmen.
3. Klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie die Zeit- und SMTP-Einstellungen von einem anderen Storage Center übernehmen möchten, werden die Seiten
Zeiteinstellungen und SMTP-Servereinstellungen im Assistenten übersprungen.
Zeiteinstellungen konfigurieren
Konfigurieren Sie einen NTP-Server für die automatische Zeiteinstellung oder stellen Sie Uhrzeit und Datum manuell ein.
Storage Center-Bereitstellung
65