Administrator Guide

Umbenennen einer Fibre Channel-Fehlerdomäne
Der Name der Fehlerdomäne ermöglicht es Administratoren, die Fehlerdomäne zu identifizieren.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Storage.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte SC-Serie ein Storage Center aus, um die Ansicht Storage Center zu öffnen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher und dann auf das Unterregister Fehlerdomänen.
4. Wählen Sie die Fehlerdomäne aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Das DialogfeldFibre Channel-Fehlerdomäne
bearbeiten wird geöffnet.
5. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Fehlerdomäne ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Gruppieren von iSCSI-IO-Ports über Fehlerdomänen
Front-End-Ports sind in Fehlerdomänen angeordnet. Diese identifizieren, welche Portverschiebungen im Falle eines Neustarts oder
Ausfalls eines Controller zulässig sind. Die Ports in derselben Fehlerdomäne können gegenseitig ein Failover aufeinander
durchführen, weil Sie über Konnektivität zu den gleichen Ressourcen verfügen.
ANMERKUNG: Bei SC4020-Speicher-Controller wird der 10-Gb-Ethernet-iSCSI-Port auf jedem der Controller-Module
ausschließlich für die Replikation zu einem anderen Storage Center verwendet. Die Front-End-Konnektivität zu Servern
wird bei diesen Ports nicht unterstützt.
iSCSI-VLAN-Tagging-Unterstützung
Die iSCSI-Ports in einer Fehlerdomäne können für die Verwendung einer VLAN-ID konfiguriert werden. Für jedes Storage Center ist
eine von zwei Ebenen der VLAN-Funktionalität verfügbar. Dies ist abhängig von der Storage Center-Betriebssystemversion, dem
Storage Center-Controller-Modell und der iSCSI-Hardware. Die einfache VLAN-Funktionalität wird auch als Einzel-VLAN-Tagging
bezeichnet und die erweiterte VLAN-Funktionalität als Multi-VLAN-Tagging.
Einzel-VLAN-Tagging
Wenn ein Storage Center Einzel-VLAN-Tagging unterstützt, kann maximal eine VLAN-ID für jeden iSCSI-IO-Port konfiguriert
werden. Ein iSCSI-I/O-Port kann immer nur einer Fehlerdomäne angehören, und alle Ports einer Fehlerdomäne verwenden dieselbe
VLAN-ID.
Einzel-VLAN-Tagging wird von allen Storage Center-Versionen unterstützt, die mit Storage Manager kompatibel sind.
Multi-VLAN-Tagging
Wenn ein Storage Center Multi-VLAN-Tagging unterstützt, können maximal 64 VLAN-IDs für jeden iSCSI-IO-Port konfiguriert
werden. Ein iSCSI-I/O-Port kann bis zu 64 Fehlerdomänen angehören (einer pro VLAN).
Das Multi-VLAN-Tagging wird von Storage Center unterstützt, die die Multi-VLAN-Tagging-Anforderungen erfüllen.
Multi-VLAN Tagging Requirements
The following table lists the requirements that a Storage Center must meet to support multi-VLAN tagging.
Requirement
Description
Storage Center OS Version 6.5 or later must be installed on the Storage Center.
Storage Center Controller model The Storage Center must have SC8000, SC4020, or CT-SC040
model Controller.
Storage Center iSCSI IO card hardware Chelsio T3/T5 10G iSCSI cards must be installed in the Storage
Center.
Storage Center front-end connectivity mode The Storage Center iSCSI ports must be configured for virtual
port mode. Legacy mode is not supported.
Storage Center-Service
107