Administrator Guide

6. Klicken Sie auf OK.
Ändern des TCP-Ports für eine iSCSI-Fehlerdomäne
Standardmäßig akzeptieren iSCSI-Ports iSCSI-Verbindungen über den TCP-Port 3260. Ändern Sie den Port nach Bedarf, um die
Integration in die iSCSI-Netzwerkinfrastruktur zu ermöglichen.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Storage.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte SC-Serie ein Storage Center aus, um die Ansicht Storage Center zu öffnen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher und dann auf das Unterregister Fehlerdomänen.
4. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Storage.
5. Wählen Sie auf der Registerkarte SC-Serie ein Storage Center aus, um die Ansicht Storage Center zu öffnen.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher und dann auf das Unterregister Fehlerdomänen.
7. Wählen Sie die Fehlerdomäne aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Das DialogfeldiSCSI-Fehlerdomäne bearbeiten wird
geöffnet.
8. Erweitern Sie den Bereich Erweiterte Porteinstellungen.
9. Geben Sie im Feld Port-Nummer den TCP-Port an, der für den iSCSI-Datenverkehr verwendet wird.
10. Klicken Sie auf OK,.
Ändern der iSCSI-Fenstergröße für eine iSCSI-Fehlerdomäne
Die Fenstergröße gibt die Datenmenge an, die in einem bestimmten Zeitfenster übertragen werden kann.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Storage.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte SC-Serie ein Storage Center aus, um die Ansicht Storage Center zu öffnen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher und dann auf das Unterregister Fehlerdomänen.
4. Wählen Sie die Fehlerdomäne aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Das Dialogfeld iSCSI-Fehlerdomäne bearbeiten wird
geöffnet.
5. Erweitern Sie den Bereich Erweiterte Porteinstellungen.
6. Geben Sie im Feld Fenstergröße einen Wert für die Fenstergröße an.
Zulässige Werte: 16 KB bis 32 MB.
Der Wert der Fenstergröße muss durch 16 KB teilbar sein.
7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Port-Einstellungen bearbeiten zu schließen, und klicken Sie dann auf OK , um das
Dialogfeld
Einstellungen bearbeiten zu schließen.
Ändern der Digest-Einstellungen für eine iSCSI-Fehlerdomäne
Die iSCSI-Digest-Einstellungen bestimmen, ob die iSCSI-Fehlererkennung ausgeführt wurde.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Storage.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte SC-Serie ein Storage Center aus, um die Ansicht Storage Center zu öffnen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher und dann auf das Unterregister Fehlerdomänen.
4. Wählen Sie die Fehlerdomäne aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Das Dialogfeld iSCSI-Fehlerdomäne bearbeiten wird
geöffnet.
5. Erweitern Sie den Bereich Erweiterte Porteinstellungen.
6. Aktivieren oder deaktivieren Sie im Bereich Ports die iSCSI-Digest-Einstellungen nach Bedarf. Diese Optionen sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
7. Klicken Sie auf OK,.
Ändern der Zeitüberschreitungseinstellungen für eine iSCSI-Fehlerdomäne
Die iSCSI-Zeitüberschreitungseinstellungen bestimmen, wie das Storage Center Verbindungen im Leerlauf behandelt.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Storage.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte SC-Serie ein Storage Center aus, um die Ansicht Storage Center zu öffnen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher und dann auf das Unterregister Fehlerdomänen.
Storage Center-Service
111