Administrator Guide

Netzwerkeinstellungen für ein Virtuelles Gerät konfigurieren
Verwenden Sie das Dialogfeld Netzwerkkonfiguration für die Konfigurierung der Netzwerkeinstellungen und aktivieren oder
deaktivieren SSH auf dem
Virtuelles Gerät.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Data Collector.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Virtuelles Gerät und klicken Sie dann auf die Unterregisterkarte Netzwerk.
3. Klicken Sie auf Bearbeiten. Das Dialogfeld Netzwerkkonfiguration wird angezeigt.
4. Im Feld Hostname geben Sie den Hostnamen des Virtuelles Gerät ein.
5. Im Feld Domäne geben Sie den Domänennamen des Virtuelles Gerät ein.
6. Setzen Sie ein Häkchen neben SSH aktivieren, um Secure Shell (SSH) zu aktivieren.
7. Wählen Sie einen Konfigurationstyp (Statisch oder DHCP) vom Drop-Down-Menü Konfiguration.
8. Wählen Sie IPv4 zum Konfigurieren von IPv4-Einstellungen.
ANMERKUNG: Sie können IPv4-Einstellungen nur dann konfigurieren, wenn die Konfiguration auf Statisch
eingestellt ist.
9. Wählen Sie IPv6 zum Konfigurieren von IPv6-Einstellungen.
ANMERKUNG: Sie können IPv6-Einstellungen nur dann konfigurieren, wenn die Konfiguration auf Statisch
eingestellt ist.
Proxy-Server-Einstellungen für ein Virtuelles Gerät konfigurieren
Konfigurieren Sie die Einstellungen des Proxy-Servers, damit das Virtuelles Gerät beim Senden von Diagnosedaten unter
Verwendung von Dell SupportAssist einen Proxy-Server verwenden kann.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Data Collector.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Virtuelles Gerät und klicken Sie dann auf die Unterregisterkarte Proxy Server.
3. Klicken Sie auf Bearbeiten. Das Dialogfeld Netzwerk-Proxy Konfiguration wird angezeigt.
4. Aktivieren oder deaktivieren des Proxy-Servers aus dem Drop-Down-Menü Proxy-Server.
ANMERKUNG: Der Proxy-Server muss aktiviert sein, um die Servereinstellungen zu konfigurieren.
5. Geben Sie in das Feld Host oder IP-Adresse den Host-Namen oder die IP-Adresse des Syslog-Servers ein.
6. Geben Sie die Portnummer in das Feld Port ein.
7. Wenn der Proxy-Server einen Benutzernamen und Kennwort erfordert, um eine Verbindung herzustellen, geben Sie einen
Benutzernamen und ein Kennwort in die Felder Benutzername und Kennwort ein.
8. Klicken Sie auf OK zum Speichern der Proxy-Server-Einstellungen.
Zeiteinstellungen für ein Virtuelles Gerät konfigurieren
Konfigurieren Sie die Zeiteinstellungen zum Festlegen der Zeitzone und der NTP-Server für ein Virtuelles Gerät. Standardmäßig ist
die Zeitzone auf UTC eingestellt oder auf die im ESXi-Host eingestellte Zeitzone. Es wird empfohlen, die Zeitzone gemäß der lokalen
Ortszeit einzustellen, wo sich das Virtuelles Gerät befindet.
1. Erweitern Sie das Menü des Dell Storage Manager und klicken Sie dann auf Data Collector.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Virtuelles Gerät und klicken Sie dann auf die Unterregisterkarte Zeit.
3. Klicken Sie auf Bearbeiten. Das Dialogfeld Uhrzeit konfigurieren wird angezeigt.
4. Wählen Sie eine Zeitzone aus dem Drop-Down-Menü Zeitzone.
5. Geben Sie den Namen von einem oder mehreren Network Time Protocol (NTP)-Server in das Feld NTP Server ein.
6. Klicken Sie auf OK, um die Zeiteinstellungen zu speichern.
160
Verwaltung des Data Collector