Release Notes

ANMERKUNG: Storage Center 7.4 unterstützt die Verkabelung von Erweiterungsgehäusen mit gemischten Geschwindigkeiten. Die
Erweiterungsgehäuse SC400, SC420 und SC420F können mit den Erweiterungsgehäusen SC200 und SC220 verkabelt werden.
Neu im Storage Center 7.4.20
Folgende Funktionen und Verbesserungen wurden im Storage Center 7.4.20 hinzugefügt:
Unterstützung von automatischem Failover für Live Volume
Die Funktion Live Volume mit automatischem Failover unterstützt die folgenden Hypervisor-Plattformen in Storage Center 7.4.20:
Windows Server 2019 Hyper-V
Windows Server 2016 Hyper-V
Windows Server 2012 R2 Hyper-V
Windows Server 2012 Hyper-V
VMware vSphere 6.7
VMware vSphere 6.5
VMware vSphere 6.0
VMware vSphere 5.5
Neu im Storage Center 7.4.10
Folgende Funktionen und Verbesserungen wurden im Storage Center 7.4.10 hinzugefügt:
Verbesserungen an Speicherplatz-Berichten
Verbesserungen an der Speicherplatz-Berichterstattung in Storage Center 7.4.10, die im Storage Manager Client und der Unisphere-
Webschnittstelle sichtbar ist.
Neu im Storage Center 7.4.2
Folgende Funktionen wurden im Storage Center 7.4.2 hinzugefügt:
CloudIQ-Unterstützung
CloudIQ bietet dem Kunden die Möglichkeit, die Leistung, Kapazität, Konfiguration und Integrität der Speichersysteme über einen
Webbrowser remote zu überwachen.
Basissupport für CloudIQ wurde in Storage Center 7.3 eingeführt.
Storage Center 7.4 enthält vollständige Unterstützung für CloudIQ, einschließlich einer automatisierten Onboarding-Funktion, die den
Prozess der Registrierung von Speichersystemen in CloudIQ vereinfacht.
Unterstützung von automatischem Failover für Live Volume
Die Funktion Live Volume mit automatischem Failover unterstützt die folgenden Hypervisor-Plattformen in Storage Center 7.4.2:
Windows Server 2016 Hyper-V
Windows Server 2012 R2 Hyper-V
Windows Server 2012 Hyper-V
VMware vSphere 6.7
VMware vSphere 6.5
VMware vSphere 6.0
2